Neuigkeiten aus Bochum

BANG & OLUFSEN BOCHUM UNTERSTÜTZT PAAR BEI FITNESS-WM

Fotos: Gero Helm

Sagt Ihnen Hyrox nichts? Hierbei handelt es sich um eine neue Trendsportart, die wie im Sturm die Herzen der Fitness-Fans erobert. Die Sportler und Sportlerinnen müssen beispielsweise nach jedem gelaufenen Kilometer einen 150 Kg schweren Schlitten schieben oder andere, schwere Aufgaben bewältigen. Für die Weltmeisterschaft in Manchester Ende Mai konnten sich zwei Bochumer qualifizieren. Eine Selbstverständlichkeit? Ganz und gar nicht, denn alleine bei der letzten WM nahmen 2000 Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt teil und die Anforderungen sind extrem hoch. Die beiden Bochumer Marco Szostok und Michaela Joswig werden dabei von Arndt Michaelis (rechts im Bild), dem Geschäftsführer von Bang & Olufsen im Quartier unterstützt. Tolle Sache, tolles Team.

ZELTFESTIVAL RUHR 2022

Fotos: Ingo Otto

Das Zeltfestival kehrt mit amtlichen Besucherzahlen zurück und der vorverkauf bricht alle Erwartungen. In nur sieben Wochen entsteht in den Ruhr-Auen am Kemnader See endlich wieder die weiße Erlebniswelt, die durch ihre hohen Wipfel schon aus weiter Ferne zu erkennen ist. Nach zwei Jahren ernüchternder Pandemie-Pause kehrt das beliebte Zeltfestival Ruhr auf das 22.000 qm große Areal zurück und empfängt hier Hochkaräter der Unterhaltung genauso liebevoll wie die vielen Kunsthandwerker und Gastronomen. Nichts ist 2022 selbstverständlich, und doch blickt man in diesem Jahr auf einen halbwegs normalen Festivalsommer: Das Zeltfestival Ruhr-Team ist knapp zwei Monate vor Beginn voller Zuversicht und freut sich auf die 13. Ausgabe der Zeltstadt vom 19. August bis zum 4. September. Das Programm ist mit über 35 Abendveranstaltungen vollständig, die Vorbereitungen sind seit Langem im Gange, der Aufbau beginnt schon bald. Weiterhin sind Tickets verfügbar für: Die Fantastischen Vier, Selig, Fischer Z, Milow, Alvaro Soler, Johann König, Revolverheld, Silbermond, Nico Santos, Tresenlesen, Adel Tawil u. v. m.

SPARKASSE SPENDET BEA 10.000 EURO FÜR LAPTOPS

Fotos: Sparkasse Bochum

Klaus Schreibing und Bettina Leimkühler engagieren sich ehrenamtlich in der Bochumer Ehrenamtsagentur BEA. Zusammen mit weiteren Ehrenamtlichen freuen sie sich über die neuen Laptops, Bildschirme und Headsets, die mit der 10.000-Euro-Spende aus der Sparlotterie der Sparkassen angeschafft werden konnten. Damit können sie Bochumerinnen und Bochumer, die sich ebenfalls ehrenamtlich engagieren möchten, optimal beraten. Denn in der Corona-Pandemie mussten viele Gespräche digital per Video geführt werden. Auch die Ehrenamtlichen an der Ukraine- und der Einkaufshelfer-Hotline nutzen die Laptops, mit denen auch Homeoffice möglich ist. Klaus Schreibing und Bettina Leimkühler freuen sich über die neuen Laptops für die digitale Beratung in der Bochumer Ehrenamtsagentur.

LINDENER MEILE FINDET WIEDER STATT

Die beliebte Traditionsveranstaltung „Lindener Meile“ findet in diesem Jahr am Samstag und Sonntag den 10.09. und 11.09.2022 auf dem Wilhelm-Hopmann-Platz und entlang der Meile statt. Für ein umfangreiches Bühnenprogramm und unterschiedliche Verzehrmöglichkeiten hat die Werbegemeinschaft Linden selbstverständlich gesorgt. Es gibt auch wieder an beiden Tagen einen großen Flohmarkt, einen Kunsthandwerkermarkt sowie Antiquitäten und Upcycling. Es dürfte also richtig voll werden sofern das Wetter stimmt, denn mit seinen zahlreichen Geschäften ist das beschauliche Linden quasi ein kleines Städtchen in der Stadt und für viele Bochumerinnen und Bochumer ein beliebter Shopping-Hotspot.

EISENBAHNMUSEUM BOCHUM

Fotos: Eisenbahnmuseum Bochum

Das Eisenbahnmuseum Bochum bietet mit der Ruhrtalbahn eine Bahnfahrt von historischer Kulisse zu historischer Kulisse in geschichtsträchtigem Gefährt. Mit der Dampflok geht es an einigen Standorten der Route Industriekultur, z. B. dem LWL-Industriemuseum Henrichshütte oder dem Gruben- und Feldbahnmuseum Theresia, vorbei. Ursprünglich diente die Ruhrtalbahn dem Abtransport der Kohle aus den Zechen entlang der Strecke und der Versorgung der Industrie vor Ort. Der Museumszug mit der Dampflok fährt im Sommer am 7. August um 10.15 Uhr und um 14.15 Uhr vom Eisenbahnmuseum Bochum ab.

KOSTENLOSE KULTURELLE WORKSHOPS BEIM ZUKUNFTSHAUS X-VISION RUHR

2022 bietet das Zukunftshaus „X-Vision Ruhr“ kostenlose Workshops für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Rap, Songwriting, Musikproduktion, Hip-Hop-Tanz, Gesang, Video und Bühnenperformance an. Seit 2008 ist das Zukunftshaus „X-Vision Ruhr“ mit Sitz in Bochum- Wattenscheid mit den Schwerpunkten Musik, Tanz und Multimedia aus der Bochumer Kulturszene nicht mehr wegzudenken und eine wichtige Anlaufstelle für junge Nachwuchstalente aus dem gesamten Ruhrgebiet. Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 18 Jahren lernen hier von Profis alles, was man wissen muss, um selbst Musik zu produzieren, Songs zu schreiben, Videos zu machen und all das zu vermarkten. Die Teilnehmer*innen können hier von den jahrelangen Erfahrungen erfahrener Künstler profitieren. Geschäftsführer Amin Pouryousefi, besser bekannt als Guru Da Beat, steht selbst seit 1995 als Percussionist, Produzent und DJ in der Club-, Event- und elektronischen Musikszene auf großen Bühnen in der ganzen Welt. Seine Erfahrungen gibt er an die Teilnehmer*innen weiter und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Pouryousefi arbeitet mit einem multiprofessionellen Team aus Künstlern und einer Sozialarbeiterin des Partners „Die Falken Bochum“. Die Förderung durch verschiedene starke Partner macht alle Angebote bei X-Vision Ruhr kostenfrei. Die Teilnehmer*innen haben regelmäßig die Gelegenheit, ihr Talent auf großen Bühnen zu präsentieren. „Das stärkt sie sehr in ihrem Selbstbewusstsein“, so Pouryousefi. Die Workshops finden in den Räumen von X-Vision Ruhr in Wattenscheid statt. Schulen, Freizeiteinrichtungen oder andere Interessenten können aber auch gern Kontakt aufnehmen und sich ein Angebot passend zu den eigenen Bedürfnissen machen lassen. Durch die Coronapandemie wurden auch Konzepte für Online-Workshops entwickelt.

DFB-POKAL ZU GAST IM AUTOHAUS WICKE

Fotos: Autohaus Pflanz

Sachen gibt es. Da hat das Autohaus Wicke das Pokalfieber in der Stadt aber mal so richtig geschürt. Dieser Artikel wurde bereits vor der Partie gegen den SC Freiburg geschrieben, aber trotzdem ist es einen Beitrag wert, denn der DFB-Pokal war bis Anfang März zu Gast im Autohaus Wicke in Bochum Linden. Zahlreiche Bochumerinnen und Bochumer, und natürlich begeisterte Kinder, nutzten die Chance für einen Schnappschuss mit dem Pott. Da ist dem Autohaus Wicke wirklich ein toller Coup für alle Fans des Pokals gelungen. Der Pott war sozusagen zurück im Pott. Und hier gehört er ja auch hin, oder?

MIT DER SPARKASSE AUFS RICHTIGE PFERD GESETZT

Fotos: www.sparkasse-bochum.de/karriere

Katharina Lodde und Tim Heemann haben viel gemeinsam: Die jungen Reiter sind im selben Wattenscheider Reitverein aktiv und haben denselben Arbeitgeber – die Sparkasse Bochum. Sofort ab dem ersten Tag ihrer Ausbildung nahmen die Teams ihrer Geschäftsstellen sie an die Hand und leiteten sie Schritt für Schritt in die selbstständige Kundenbetreuung. „Unsere Kunden kommen mit den unterschiedlichsten Fragen zu Finanzen und Versicherungen – da ist es ein gutes Gefühl, wenn man gemeinsam passende Lösungen findet“, erzählt die frisch gebackene Bankkauffrau Katharina. Reiterkollege Tim startete im Sommer zusammen mit 25 Azubis in die Ausbildung: „Das familiäre Team, der Kundenkontakt und die Kombination aus Praxis, Berufsschule und digitalem Lernen auf dem eigenen Sparkassen-Tablet sind für mich perfekt.“ Zielstrebig ist der Sparkassennachwuchs im Sport wie im Beruf: Beide wollen die vielen Weiterbildungsangebote für ihre Karriere nutzen – auch ein berufsbegleitendes Studium an der S-Hochschule ist möglich. Neugierig geworden? „Kommt vorbei“, rät Tim Heemann, „das Schülerpraktikum in der Sparkasse hat mich überzeugt.“

BERMUDA TALK MIT JOCHEN MALMSHEIMER AM 28.04.2022

Fotos: Malmsheimer

Bereits zum vierten Mal und damit dauerhaft hat die Sparkasse Bochum das Zertifikat zum audit „berufundfamilie“ bekommen. Der virtuellen festlichen Verleihung war ein digitaler Dialogtag zu den Themen Homeoffice und Digitalisierung vorausgegangen. In drei Jahren folgt eine erneute Überprüfung der strategischen familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik, mit der die Sparkasse Bochum seit 2011 die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verfolgt. Sparkassen-Vorstandschef Jürgen Hohmann und die Gleichstellungsbeauftragte Ute Falkenberg freuen sich über die vierte Zertifizierung ihrer familienfreundlichen Personalpolitik.

OPEL JETZT IM AUTOHAUS PFLANZ

Fotos: Autohaus Pflanz

Das Peugeot Autohaus Pflanz bekommt ab sofort Markenzuwachs. Nun sind in der Hanielstraße im Bochumer Stadtteil Steinkuhl auch die Modelle von Opel erhältlich. Heißt, neben der breiten Palette der beliebten Peugeot- Modelle wird es nun auch die attraktiven Angebote von Opel geben. Opel kommt also seinem alten Standort am ehemaligen Opel-Werk wieder ziemlich nah, genauer gesagt liegt das Autohaus Pflanz nur wenige hundert Meter davon entfernt.

SPARKASSE BAUT NEUES SCHMUCKSTÜCK FÜR BOCHUM AM DR.-RUER-PLATZ – BAUARBEITEN AB JANUAR

Foto: Sparkasse

„Beeindruckend, überraschend, attraktiv“ – so beschrieb die Jury aus unabhängigen Architekten, Vertretern der Stadt und der Sparkasse Bochum den Entwurf des Kölner Planungsbüros Ortner & Ortner Baukunst für den Neubau an Bochums 1. Adresse. Erste Visualisierungen zeigen jetzt das Schmuckstück, dass die Sparkasse Bochum am Dr.-Ruer-Platz für Bochum baut. Ins Auge sticht die gefaltete Gebäudehülle mit großen Fenstern und Natursteinelementen, die den Neubau Dr.-Ruer-Platz 8 und den Altbau mit Café am Dr.-Ruer-Platz 6 geschickt zusammenführt, ohne dabei einzelne Bestandteile zu verwischen. An der historischen Stelle der „Uhle“ ist im Erdgeschoss wieder ein Restaurant geplant – mit innenliegender Galerie zur Fensterseite und einer Außengastronomie, die für eine zusätzliche Belebung des Dr.-Ruer-Platzes sorgen wird. Außerdem wird der Neubau multifunktionale Büros für moderne Arbeitswelten schaffen, wobei die Sparkasse selbst voraussichtlich nur die vierte Etage nutzt. Anfang Januar wird die künftige Baustelle eingezäunt. Der Rückbau des Altgebäudes erfolgt unter strenger Trennung der auszubauenden Materialien. Es wird viel Wert auf nachhaltiges Bauen und eine ausgewogene Energiebilanz gelegt, das Plus-Energiehaus wird seine Energie durch Photovoltaikelemente selbst erwirtschaften. Nach dem Rückbau ist ab März der Abbruch des verbliebenen Massivgebäudes geplant. „Zur Sicherung der Baugrube und der Nachbarhäuser werden Bohrpfähle entlang der Außenkante zwölf Meter tief gesetzt. Danach beginnt die Ausschachtung für den Neubau“, erklärt Sparkassen- Architekt und Bauherrnvertreter Michael Allweins. Während der Bauzeit im Herzen der City sollen Leben und Einkaufen sowie die Nachbarn so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Die Baustellenfahrzeuge werden auf kürzestem und gesichertem Wege die Luisenstraße für An- und Abfahrten nutzen. Die übrige Fußgängerzone und der Einzelhandel bleiben so weit wie möglich unberührt. Die Zufahrt rechts von der Tiefgarageneinfahrt muss allerdings, ebenfalls im Januar, für schwere Fahrzeuge verstärkt werden. „Das ist leider nicht zu verhindern. Der vorhandene Untergrund an dieser Stelle ist für schwere Last nicht ausgerichtet“, bedauert Michael Allweins. Die Fertigstellung des Gebäudekomplexes aus Alt- und Neubau ist für 2024 geplant. Dann wird Bochums neuestes Schmuckstück die Attraktivität des Dr.-Ruer-Platzes und der Innenstadt deutlich steigern.

VIERTES ZERTIFIKAT FÜR FAMILIENFREUNDLICHKEIT

Fotos: Sparkasse

Bereits zum vierten Mal und damit dauerhaft hat die Sparkasse Bochum das Zertifikat zum audit „berufundfamilie“ bekommen. Der virtuellen festlichen Verleihung war ein digitaler Dialogtag zu den Themen Homeoffice und Digitalisierung vorausgegangen. In drei Jahren folgt eine erneute Überprüfung der strategischen familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik, mit der die Sparkasse Bochum seit 2011 die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verfolgt. Sparkassen-Vorstandschef Jürgen Hohmann und die Gleichstellungsbeauftragte Ute Falkenberg freuen sich über die vierte Zertifizierung ihrer familienfreundlichen Personalpolitik.

WICKE GIBT MENSCHEN AUF MALLORCA HOFFNUNG

Fotos: Autohaus Wicke

Das Autohaus Wicke aus Bochum-Linden arbeitet mit der Stiftung Hope Mallorca zusammen. Auf der Insel traf man sich mit der Leitung von Hope Mallorca, welche die Geschäftsführung des Autohauses Wicke über die vielfältigen Probleme und die Not der Menschen auf der Insel aufklärte. Durch Hope Mallorca werden Menschen direkt und unmittelbar unterstützt. Infolge der Pandemie ist eine Situation auf Mallorca entstanden, die niemand auch nur erahnt und für möglich gehalten hätte. Insbesondere das Tourismusgewerbe und das angeschlossene Gastrogewerbe sind davon betroffen. Es fehlt aktuell an allen Ecken und Enden, wie zum Beispiel an Lebensmitteln, Jacken, Hygieneartikeln, medizinischen Hilfsmitteln. Im Rahmen seines mittlerweile dreijährigen Engagements hat sich das Autohaus Wicke dazu entschlossen, etwas zurückzugeben. Somit konnte die Fundacion Hope Mallorca in Verbindung mit der diesjährigen Schlagerreise in Sa Barca/Santanyi mit einer Spende in Höhe von 5.000 € unterstützt werden. Das Foto der Scheckübergabe zeigt von links nach rechts: Uwe Gehrmann (GF Autohaus Wicke), Heimke Mansfeld (Präsidentin), Claudia Radke (Assistenz) und Roland Flohr (Gewerbekunden- und VIP-Kundenberater).

TOLLE AKTION | KATI KUROWSKI HILFT

Fotos: Wunderbar Marketing

Am Heiligen Abend bei voll eingedeckten Tisch wurde Leokadia „Kati“ Kurowski klar, dass nicht alle Menschen den Abend so genießen können wie sie. In Folge dessen kam ihr die wunderbare Idee, dass man auch selbst mal etwas tun muss. „Es gibt auch Menschen die ohne ihre eigene Schuld in die Arbeits- und Obdachlosigkeit geraten sind. Ich halte es für wichtig, vor allem wenn es einem selbst gut geht, auch schlechter aufgestellten Menschen zu helfen, damit es diesen etwas besser geht“, so Kati Kurowski. Daraufhin hat Kati die Diakonie Ruhr angerufen, ihren Plan erzählt und es wurde der Kontakt zur Obdachlosenhilfe Bochum in die Henrietten Straße hergestellt. Nach einem Gespräch mit dem dortigen Mitarbeiter Herrn Bertrich kaufte Kati 100 Suppen-Tüten, 200 5 Minuten-Terrinen und 18 Kilo Bananen. Die Freude war groß und Kati war glücklich. Super gemacht Kati!

NATUR- UND UMWELTGRUPPE FÜR KINDER

Ab dem 4.11.21 startete in Hofstede wieder die wöchentlich stattfindende und kostenlose Natur- und Umweltgruppe für Kinder. Du bist zwischen 6 und 12 Jahre alt und hast Lust, zusammen mit anderen Kindern die Natur mit allen Sinnen zu erkunden, gemeinsam zu spielen und kreativ zu werden? Dann bist du in unserer Natur- und Umweltgruppe genau richtig. Diese findet jeden Donnerstag im Treff Hofstede, Riemker Straße 12, Bochum-Hofstede statt und ist ein kostenloses Angebot. Bei Interesse kannst du dich anmelden bei: Beatrice Röglin, Tel.: 0152-56170829 oder roeglin@falken-bochum.de.

BERMUDA TALK AUCH IN 2021

Fotos: Werner Wiegand

Der Bermuda Talk mit den Moderatoren Michael Wurst und Oliver Bartkowski war in 2020 eine der ganz wenigen Veranstaltungsreihen in Bochum, die trotz Corona auf dem wunderbaren Open-Air- Gelände der Rotunde stattfinden konnten. Alle sieben Veranstaltungen waren mit Top-Gästen wie Ralf Richter, Martin Fromme, Esther Münch, Marcel Maltritz, Thomas Godoj und vielen anderen im Nu ausgebucht. Der Bermuda Talk wird seine Arbeit im Juni/Juli wieder aufnehmen, sobald es die Inzidenzzahlen zulassen. Der Eintritt wird auch weiterhin frei sein.

TOLLE AKTION | KATI KUROWSKI HILFT

Fotos: Wunderbar Marketing

Am Heiligen Abend bei voll eingedeckten Tisch wurde Leokadia „Kati“ Kurowski klar, dass nicht alle Menschen den Abend so genießen können wie sie. In Folge dessen kam ihr die wunderbare Idee, dass man auch selbst mal etwas tun muss. „Es gibt auch Menschen die ohne ihre eigene Schuld in die Arbeits- und Obdachlosigkeit geraten sind. Ich halte es für wichtig, vor allem wenn es einem selbst gut geht, auch schlechter aufgestellten Menschen zu helfen, damit es diesen etwas besser geht“, so Kati Kurowski. Daraufhin hat Kati die Diakonie Ruhr angerufen, ihren Plan erzählt und es wurde der Kontakt zur Obdachlosenhilfe Bochum in die Henrietten Straße hergestellt. Nach einem Gespräch mit dem dortigen Mitarbeiter Herrn Bertrich kaufte Kati 100 Suppen-Tüten, 200 5 Minuten-Terrinen und 18 Kilo Bananen. Die Freude war groß und Kati war glücklich. Super gemacht Kati!

HÖRAKUSTIK WINKELMANN TUT GUTES

Fotos: Winkelmann

Christina Winkelmann von Hörakustik Winkelmann (rechts im Bild) überreichte Frau Heiermann (links im Bild), Leitung der Emmaus-KiTa in Weitmar-Mark einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro. Das dringend benötige Geld wird zur Renovierung der Räume, besonders für die Schalldämmung, eingesetzt. Eine ganz tolle Aktion, für die wir von „bochum macht spaß“ beide Daumen heben.

BOCHUMER KREATIV RALLYE VERSCHOBEN

Die 5. Auflage der beliebten Bochumer Kreativ Rallye wurde wegen Covid-19 in den Mai verschoben. Nun wird die Kreativ Rallye vom 08. bis 14. Mai 2021 stattfinden.

ELLI ALTEGOER BEKOMMT DENKMAL IM RECHENER PARK

Fotos: Ingo Otto

Über Jahrzehnte stand die liebevolle Kauffrau Elli Altegoer hinter der Theke ihres veträumten Lädchens im Bochum-Ehrenfeld. Mitte Dezember starb sie im Alter von 81 Jahren und nun soll sie ein Denkmal erhalten. Direkt hinter ihrem alten Laden im Rechener Park soll eine Bank aufgestellt werden. Angeschoben hat die Aktion der Bochumer Unternehmerstammtisch um René Frauenkron und Oliver Bartkowski mit Hilfe von zahlreichen Firmen wie Uhe Umzüge, Rechtsanwalt Bernd Lohof, Hole-X Taschen Stefan Neukirchen, Glücksburger Bad Frank Rose, Edeka Driller und viele andere. Auch Oberbürgermeister Thomas Eiskirch ist an der Aktion beteiligt.

JASPER VAN’T HOF KONZERT

Foto: Heinrich Brinkmöller-Becker

Das Konzert von Jasper van’t Hof musste bereits zum dritten Mal verschoben werden. Konzert und Ausstellung werden nun am Freitag, den 04. Juni in der Rotunde (Ausstellung) und dem Riff (Konzert) stattfinden. Der VVK läuft und die Karten sind u.a. im Bo-Marketing Ticketshop auf der Huestraße erhältlich.

MARIUS TILLY MIT NEUER PLATTE

Foto: Janou

Der Bochumer Musiker Marius Tilly hat ein neues musikalisches Projekt. JANOU heißt es und es bestehend aus der Sängerin Jana und aus Marius. Im Frühjahr erscheint eine erste EP auf Vinyl in limitierter Auflage mit fünf Songs.

DER NEUE VW ID3 IST DA! DIE EZUKUNFT BEGINNT BEI WICKE JETZT!

Fotos: Wunderbar Marketing

Aufregende Zeiten, auch im Autohaus Wicke und dafür sorgt nicht eine neue Corona-Schreckensmeldung, sondern der neue ID3. Dieser ist frisch zur Probefahrt eingetroffen und am 15. und 16. September war dementsprechend viel los, auf dem Gelände des Traditionshauses in Bochum Linden. Die anwesenden Gäste waren von den Probefahrten begeistert und das Auto macht einen erstklassigen Eindruck. Mit dem ID3 beginnt eine neue, dynamische Ära in der Welt der Elektromobilität. Elektrisierende Performance trifft auf wegweisendes Design und alltagstaugliche Reichweiten. Alle Kunden eines neuen ID3 in Deutschland können sich auf den vollen Umweltbonus und die Steuervorteile freuen. Der volle Umweltbonus beträgt rückwirkend ab dem 04. Juni 2020 durch die Verdopplung des staatlichen Anteils auf 6.000 € derzeit, nun insgesamt 9.480 € inklusive Umsatzsteuer. Für Infos stehen die Mitarbeiter des Autohaus Wicke gerne zur Verfügung. Der ID3 hat auch uns überzeugt, denn hier stimmen Qualität, Preis und vor allem auch die REICHWEITE! Einfach mal eine Probefahrt buchen!

AKTION „BOCHUM HILFT!“ SCHAUSPIELHAUS SAMMELT WEIHNACHTSPÄCKCHEN

Foto: SChauspielhaus

Erneut hat sich in Bochum eine Vielzahl an Kultureinrichtungen zusammengeschlossen, um unter dem Motto „Bochum hilft!“ ein Zeichen gegen Armut in der Stadt zu setzen. Dafür werden Zuschauer*innen, Mitarbeiter*innen und Gäste dazu aufgerufen, ein Weihnachtspäckchen für Menschen ohne Obdach zu schnüren, auf dass diejenigen, die derzeit in Bochum auf der Straße leben, zu Weihnachten einen kleinen Lichtstrahl fühlen. Die Geschenkpakete werden am Schauspielhaus vom 30. November bis 2. Dezember zwischen 10.00 und 18.00 Uhr im Kassenfoyer, sowie auf dem Schauspielhausvorplatz entgegengenommen. Weitere Sammelstationen sind unter anderem das Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, das Prinz Regent Theater, sowie das Rottstraße 5 Theater. Bei den Paketen muss deutlich sichtbar sein, ob sie für einen Mann oder eine Frau gedacht sind. Dabei ist zu beachten, dass der Männeranteil bei den Empfänger* innen bei etwa 80 Prozent liegt. Tierfutter sollte separat verpackt werden. Für Menschen, die auf der Straße leben, sind folgende Dinge besonders wertvoll: Mütze, Handschuhe, Schal, Socken, Unterwäsche, Hygieneartikel, Pflegeprodukte, Kaffeesticks (löslicher Kaffee), Teebeutel, Tütensuppen, Kekse, Süßigkeiten, Hand- und Zehenwärmer und sehr gerne auch ein handgeschriebener Gruß. Die Geschenkvergabe mit einer mobilen Suppenküche findet am 2. Dezember von 18.00 bis 21.00 Uhr in der Rotunde statt. Im vergangenen Jahr wurden im Rahmen der Aktion „Bochum hilft!“ rund 4000 Weihnachtspäckchen für Menschen ohne Obdach geschnürt.

DEN TENNIS NACHWUCHS

Fotos: Sparkasse Bochum

Über 45 aktive Jugendliche des Tennis-Clubs Rot-Weiß Wattenscheid, sowie Trainer Florian Buch (links), freuen sich, denn die Sparkasse Bochum hat die jungen Sportler jetzt mit neuen Trikot-Sätzen ausgestattet. Sarah Milerski überbrachte den symbolischen Scheck über eine 1500 Euro- Spende aus der Sparlotterie. Dank der Kooperation mit drei Grundschulen, sowie Tennis-Camps und Schnupperkursen in den Ferien, freut sich der TC Rot-Weiß Wattenscheid nun über einen guten Zulauf im Nachwuchsbereich. Auch in den übrigen Altersklassen ist der Verein unter Vorsitz von Gerd Thoben mit insgesamt 155 Mitgliedern gut aufgestellt. Klasse Aktion!

SPARLOTTERIE-SPENDE FÜR JUGENDBEGEGNUNGSSTÄTT

Fotos: Werner Wiegand

Der Bermuda Talk hat trotz Corona eine erfolgreiche Sommersaison hinter sich. Die beliebte Talkreihe mit Oliver Bartkowski und Michael Wurst wird nun fortgesetzt. Der Talk wurde für die Wintersaison vom Biergarten in das Foyer der Rotunde verlegt. In gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre können die Zuschauer nun die Gespräche mit den Prominenten verfolgen. Wegen der aktuellen Covid-19 Schutzmaßnahmen sind aktuell max. bis zu 60 Personen zugelassen. Aufgrund des November-Lockdowns soll es im Dezember weitergehen.

RUHR GAMES GEHEN 2021 IN BOCHUM AN DEN START

Foto: Ruhr Games

Vom 3. bis 6. Juni 2021 geht mit der vierten Edition der RUHR GAMES erneut eines der jüngsten und zugleich bereits erfolgreichsten Highlights der Metropole Ruhr über die Spielfelder, Bahnen, Platten und Bühnen. Auf dem zentralen Areal Ruhrstadion inszeniert, zelebriert und kombiniert das hochmoderne Konzept Nachwuchsleistungssport für 5.600 junge Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa mit urbanen Kulturhighlights. Es handelt sich dabei um das größte Sport- und Kultur-Festival für Jugendliche.

JE OLLER, JE DOLLER! NEUE SHOW IM VARIETÉ ET CETERA

Fotos: Varieté et cetera

Das Varieté et cetera präsentiert vom 06.03. bis 14.06.2020 seine neue Frühlingsshow. Zwei alte Showpartner treffen sich ausgerechnet in ihrer Künstlerresidenz wieder. Der erhoffte Ruhestand wird zur Fortsetzung des ewigen Konkurrenzkampfes zweier altersstarrsinniger Dickköpfe. Sie lieben sich innig, hassen sich leidenschaftlich und können weder mit noch ohne einander… internationale Artisten werden zu Pflegern und Krankenschwestern oder entpuppen sich als Familienangehörige. Die Show verspricht wieder einmal Unterhaltung und Artistik auf höchstem Niveau.

879 TAGE IM WELTALL - EIN ABEND MIT REKORD-RAUMFAHRER GENNADI PADALKA

Foto: Gennadi Padalka mit freundlicher Genehmigung des Veranstalters

Niemand war insgesamt länger im Weltraum, als der russische Kosmonaut Gennadi Padalka. Am Donnerstag, 28. Mai kommt der erfahrenste Raumfahrer der Welt auf Einladung des Bochumer IT-Trainers und Vortragsredners Christopher Methler erstmalig zu einem exklusiven Vortragsabend ins Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen nach Bochum-Linden. Der Kontakt zu Gennadi Padalka, dem Weltrekordhalter mit den mit Abstand meisten Tagen im Weltraum (knapp 879 Tage war er im All), bestand über Florian Noller bereits seit ein paar Jahren.
Bei einem gemeinsamen Aufenthalt auf der weltgrößten Raumfahrt-Messe und Autogramm-Show, dem „Spacefest“ in Tucson, Arizona im Sommer 2019, auf dem Christopher Methler Gennadi Padalka zwei Tage lang persönlich als Helfer betreuen durfte, entstand während gemeinsamer Gespräche die Idee dazu, in Bochum einen Vortrags- und Talk-Abend durchzuführen. Gennadi war sofort begeistert und sagte spontan zu. Er wird von Moskau nach Düsseldorf fliegen und in Bochum ein paar Tage zu Gast sein.
Am 28. Mai 2020 wird dieser Raumfahrt-Abend nun im Gemeindesaal der Liebfrauen-Gemeinde in Bochum-Linden, Hattinger Str. 814A, von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr stattfinden. Gennadi Padalka wird rund eine Stunde von seinen Missionen und Erlebnissen im Weltall berichten und in der daran anschließenden Talkrunde mit Moderator Michael Wurst auch dem Publikum Rede und Antwort zu allen spannenden Fragen rund um die Raumfahrt stehen. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt, wird aber auch parallel ins Deutsche übersetzt und ist somit für Jedermann geeignet.

KREATIV MARKT TRIFFT JUGENDFUSSBALL

Im Rahmen eines U8 und U9 Jugendfußballturniers veranstaltet die SG Wattenscheid 09 einen Kreativ Markt. Von selbstgemachten Holzarbeiten, über individuellen Schmuck und feinen Sachen aus Papier und Wolle, gibt es zur Stärkung natürlich auch Kaffee, Kuchen und Leckeres vom Grill. Jeweils am 04. und 05. April 2020 ab 11.00 Uhr ist Beginn des kreativen Marktes. Die Turniere starten an beiden Tagen bereits um 9.00 Uhr.

VW WICKE UND MOVIE TRIP SHOW VERLÄNGERN DIE ZUSAMMENARBEIT

Fotos: Sevim Gündogan

Das Autohaus Wicke aus Bochum-Linden und die Movie Trip Show verlängern erneut ihre Partnerschaft. Eine der erfolgreichsten Shows der Stadt ist die Movie Trip Show, die seit vielen Jahren das Schauspielhaus als Gastspiel ausverkauft. Zu Gast in der Filmmusikshow sind immer wieder prominente Bochumer Musiker, wie z.B. Pamela Falcon, Jay Oh, Melissa Heiduk oder Jo Hartmann, um nur einige zu nennen. Hinter dem Projekt stecken die Musiker Sven Bergmann und Oliver Bartkowski. „Das Autohaus Wicke hat die Movie Trip Show von Anfang an unterstützt und wir freuen uns, dass wir auch in den kommenden Jahren zusammenarbeiten werden“, so Oliver Bartkowski. Ein neuer Golf 7 mit Blue-Motion-Technologie wurde der Movie Trip Show nun für die Zusammenarbeit
von Autohaus Wicke-Prokurist Uwe Gehrmann übergeben.

SPARLOTTERIE-SPENDE FÜR JUGENDBEGEGNUNGSSTÄTT

Fotos: Sparkasse Bochum

Gerthe. Endlich ein Dach über dem Kopf: Mit Hilfe der 4.000 Euro-Spende aus der Sparlotterie der Sparkassen und einer großen Portion Eigenleistung konnte die SpVgg Gerthe endlich auf dem Sportplatz einen Raum schaffen, in dem sich Kinder und Eltern bei Regen und Kälte aufhalten und die Mannschaften sich besprechen können. Corinna Böhm, Geschäftsstellenleiterin der Sparkasse in Gerthe und Sarah Milerski, Sparkassen-Vorstandsstab, überbrachten die Spende für die neue Jugendbegegnungsstätte auf dem Sportplatz am Ehrenmal. Die Sparkasse honoriert mit ihrer Unterstützung das ehrenamtliche Engagement in dem Fußballverein. Die Gerther Spielvereinigung hat 300 aktive Mitglieder, die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche. Infos: www.sparkasse-bochum. de/sparlotterie

„LÖWENZAHN“: DER ERSTE AMBULANTE KINDER- UND JUGENDHOSPIZDIENST

Foto: Forum Dunkelbunt

Um die ehrenamtlichen Helfer auf ihre Arbeit vorzubereiten startet am Donnerstag, 26. März 2020, der neue Vorbereitungskurs für Ehrenamtliche im Kinderhospizdienst. Der 100-stündige Kurs ist kostenlos. Ein Infoabend findet am Donnerstag, den 05. März 2020 um 18.00 Uhr in den Räumen des Dienstes in der Brückstraße 47 statt. Interessenten können sich so einfach über die Mitarbeit im Kinderhospizdienst informieren. „Nach den aktuellen Zahlen des Bundesverbandes Kinderhospizarbeit leben in Bochum ca. 200 betroffene Kinder“, sagt Thorsten Haase, einer der Verantwortlichen des neuen Dienstes. „Diese Familien zu erreichen und uns konsequent an ihre Seite zu stellen, ist unsere Aufgabe“. Die erkrankten Kinder werden von gut ausgebildeten Ehrenamtlichen regelmäßig Zuhause begleitet. In dieser Zeit verbringen die Ehrenamtlichen Zeit mit dem Kind, organisieren Ausflüge oder kümmern sich um andere, konkret anfallende Aufgaben. Infos: kontakt@forum-dunkelbunt.de oder unter der Rufnummer 0234 – 91 28 31 79

HOLE X ERÖFFNET GESCHÄFT AUF DER HATTINGER STRASSE

Fotos: Wunderbar Marketing

Auf der Hattinger Straße 312 in Weitmar Mitte hat Stefan Neukirchen mit seiner Frau Sonja seinen ersten Hole X Laden eröffnet. Der innovative Bochumer Taschenhersteller, dessen Ringe an seinen Taschen farbig leuchten, wenn ein Anruf auf dem Handy eingeht, bietet in dem schnuckeligen Geschäft nicht nur seine eigenen Produkte an. Vom trendigen Rucksack bis hin zum Festival-Survival-Kit bietet Neukirchen Dinge an, die es nicht an jeder Ecke zu kaufen gibt. Einfach mal vorbeischauen und reinschnuppern.

OMI BACKT!

Foto: Wunderbar Marketing

Ein wunderschönes, schnuckeliges und äußerst gemütliches Café hat auf der Hunscheidtstraße 61 im Bochumer Stadtteil Wiemelhausen eröffnet. Der nette Laden heißt nicht nur einfach „Omi backt!“, weil es sich gut anhört, sondern weil ältere Damen tatsächlich für das Kaffee backen und der selbstgemachte Kuchen dort verkauft wird. Ein tolles Konzept, welches bei den Besuchern sensationell ankommt und zugleich höchste Qualität und zufriedene Gäste zurücklässt. Im Sommer kann man im gemütlichen Hof auch draußen sitzen. Ausserdem gibt es leckere Kaltund Heißgetränke, sowie selbstgemachtes Eis. Mehr geht
nun wirklich nicht.
Fotos: Wunderbar Marketing

SPARKASSE BOCHUM SETZT AUF ÖKOSTROM

Foto: Sparkasse

Die Sparkasse Bochum steigt ab dem kommenden Jahr komplett auf Ökostrom der Stadtwerke um. Neben  der Hauptverwaltung am Dr.-Ruer-Platz werden auch alle 45 Bochumer Filialen ab dem 1. Januar 2020 mit klimafreundlichem Ökostrom aus Wasserkraft beliefert. Die Stadtwerke . Alle Bochumerinnen und Bochumer können ihren eigenen Beitrag leisten und gemeinsam mit den Stadtwerken auf Ökostrom umsteigen. Die Stadtwerke-Kunden haben die freie Wahl, ob sie für 2 Euro, wie bisher für 1 Euro oder ganz ohne monatliche Zuzahlung Ökostrom zu ihrem Stromvertrag dazu buchen. Der Umstieg ist kinderleicht: Wenige Klicks auf www.stadtwerke-bochum.de/oekostrom reichen aus, um den eigenen Strombezug auf „Ökostrom 2-1-0“ umzustellen. Auch in der Stadtwerke Bochum App können sich die Kunden für eine der Optionen entscheiden.
Foto: Sparkasse

WE WILL ROCK YOU WEITERHIN IM RIFF

Nach dem großen Erfolg der „We Will Rock You“ Live-Rock-Party mit Doris Klit und Special Guest Joe Hartmann im Riff im vergangenen Jahr wird am 20. März um 20.00Uhr nachgelegt. Tickets für die Party mit den großen Rock Hits der 70er, 80er und 90er Jahre sind erhältlich bei ELPI im Saturn, bei Bo-Marketing auf der Huestraße und an der Abendkasse.

SUMMACUMLAUDE HAT GESCHLOSSEN

Foto: Summacumlaude

Eine Bochumer Kneipen- und Restaurantinstitution hat für immer ihre Türen geschlossen. Am 21.12.2019 musste das beliebte Summacumlaude im Uni-Center Bochum schließen. Für die Anwohner ist somit leider ein wichtiger und seit Jahrzehnten funktionierender Treffpunkt nicht mehr auf der kulinarischen Landkarte in Querenburg vertreten.
Foto: Summacumlaude

BERGBAUMUSEUM MIT TOLLEN VERANSTALTUNGEN IN 2020

Das Bergbaumuseum bietet auch 2020 wieder ein tolles Programm an. Im Februar empfehlen wir folgende Veranstaltungen:

Für Erwachsene:
Nachts im Bergwerk: Mittwoch, 12.02.20, 17:00 Uhr. Das tiefe Schwarz im Bergwerk ist immer ein Erlebnis. Ausgestattet mit Helm und Kopflampe erleben die
Besucher authentische Lichtverhältnisse, spüren die Grubenluft und hören den Maschinenlärm. Erleben kann man das Anschauungsbergwerk aus ungewöhnlichen
Perspektiven. Dabei dringen die Teilnehmer an sonst unzugängliche Stellen ein und lüften deren Geheimnisse. Nach der „Schicht“ stärken sich alle zünftig mit deftigen Stullen.
Hinweis: Die Veranstaltung findet erst bei einer Teilnehmerzahl ab 15 Personen statt.
Alter: ab 14 Jahren, Dauer: ca. 2,5 Std., Kosten: 33,00 € inkl. Eintritt, Imbiss und einem Getränk
Anmeldung: erforderlich unter (0234) 5877-126 (dienstags – freitags zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) oder unter: service@bergbaumuseum.de


Für Kinder:
Der Kinderworkshop mit Grubenlicht und Pinselstrich erfreut sich bestimmt großer Beliebtheit. Am Sonntag, 16.02.20 um 14:30 Uhr geht es wieder los. Versehen mit einem Bergmannshelm lernen Kinder bei einer Grubenfahrt den gefährlichen Arbeitsplatz der Bergleute kennen und erfahren, mit welch schwerer Ausrüstung diese sich vor Unfällen schützen und wie das Leben des Bergmanns funktionierte. Im Anschluss daran werden sich die Kinder in Lebensgröße als Bergmann verewigen.
Alter: ab 6 Jahren, Dauer: ca. 2 Std., Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Anmeldung: erforderlich unter (0234) 5877-126 (dienstags – freitags zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) oder unter: service@bergbaumuseum.de

DAS BESTE FRITIERÖL

Foto: Kronsland/Unifrit

Die Kronsland GmbH hat es auch 2019 mit der Silbermedaille wieder bewiesen, das beste Frittieröl kommt aus dem Ruhrgebiet. Das International Taste Institute ist weltweit führend bei der Bewertung und Zertifizierung von Nahrungs-
mitteln und Getränken durch Profis. Zu den Jurymitgliedern gehören viele führende Sommeliers & Chefköche aus Michelin-Sterne-Restaurants wie El Bulli (Spanien), Ledoyen (Paris), Le Ritz (Paris), Le Jules Vernes (Paris), Beste Chefköche oder Sommeliers aus über 20 verschiedenen europäischen Ländern, Chefköche, die für Persönlichkeiten wie den französischen Präsidenten oder die Königin von England gekocht haben. Die externen Experten sind unabhängig. Das Frittieröl UNIFRIT konnte auch schon in den Jahren 2010, 2011 und 2015 die Jury des International Taste Institute überzeugen. Die Kronsland GmbH wurde auch für seinen einzigartigen Liefer-und Entsorgungsservice auf der KlimaExpo NRW für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit als „Motor der Wirtschaft“ ausgezeichnet. Von Flensburg bis Oberammergau wird mit UNIFRIT frittiert, auch unsere Europäischen Nachbarn favorisieren das nachhaltige Frittieröl aus Dortmund, seit dem letzten Jahr auch bis nach Spanien. Eigens für UNIFRIT wurde extra eine Long Life Formel entwickelt, die es möglich macht, dass das Frittieröl nicht nach regulären 25 Stunden Betriebsdauer verdirbt. Bis zu 50 Stunden Betriebsdauer machen UNIFRIT zu einem Dauerbrenner. „Nachhaltigkeit und Klimaschutz, war für mich immer ein sehr wichtiger Bestandteil bei der Produktentwicklung“ René Frauenkron (55 Jahre) verheirateter Familienvater und mit Leib und Seele bodenständiger Unternehmer aus dem Ruhrgebiet, hat für seine Geschäftsidee 2006 den GründerChampion für das Land NRW erhalten. Auch Oberbürgermeister Thomas Eiskirch hatte René Frauenkron für sein Engagement und seine nachhaltige Arbeit geehrt. Tolle Sache!

DIE POST IST ZURÜCK AM ALTEN BAHNHOF

Foto: Wunderbar Marketing

Was soll man dazu noch groß sagen? Zum Ärger der Bevölkerung schließt die Post nach und nach die wichtigsten und zugänglichsten Filialen im Ländle und Bochum trifft es natürlich auch. Vor geraumer Zeit hat es auch die Filiale in Bochum-Langendreer getroffen. Die Post will dadurch Kosten sparen und fragt demnach verstärkt Lotto-Toto und Kiosk-Betreiber, ob ihrerseits Interesse vorliegt, den Job gut
ausgebildeter Postbeamten zu übernehmen. Da sind wir alle dankbar, dass wie im Fall Langendreer, Lotto-Toto Inhaber Jörg Dorau sich der Sache angenommen hat und sich der nicht gerade einfachen Aufgabe stellt, Bochum Langendreer auch weiterhin eine Post-Filiale nicht vorzuenthalten. Sein beliebtes Lotto-Toto-Geschäft musste also entsprechend aufwendig eingerichtet werden. Nun ist die Post zurück am alten Bahnhof und ganz ehrlich, so mancher Bürger in Langendreer wird aufatmen, dass er nicht den weiten Weg zur Innenstadt oder zu einem anderen Stadtteil antreten muss. Danke Herr Dorau und viel Erfolg für die Zukunft!

VARIETÉ ET CETERA MIT NEUER SHOW

Foto: Varieté et cetera

Winterbeats ist gestartet! Was gibt es Schöneres zur Weihnachtszeit als alte Freunde, gute Musik und beste Unter-haltung? Das dachten sich auch die Macher des Varieté et cetera und begrüßen daher Sammy Tavalis, den beliebten “Hausregisseur”, zurück auf der et ceteraBühne! Seines Zeichens Komiker, Mime und Musiker präsentiert der All-rounder ein artistisch-musikalisches Sahnestück. Diesen Winter präsentiert das et cetera ein preisgekröntes En-semble in einer bezaubernden wie festlichen Symbiose. Die Performances der einzelnen Künstler verwandeln sich in ein stimmiges Gesamtbild, mit Liebe kreiert für den allein-
igen Zweck, dem besinnlichen Gefühl der Weihnacht die Krone aufzusetzen. Die One-Man-Attraktion Sammy Tavalis geleitet die Zuschauer galant durch den Abend. Seine musikalischen Einlagen und viele urkomische Momente werden sicherlich Muskelkater vom Lachen bereiten! Die neue Show läuft bis 1. März 2020. Vor allem die One-Man-Attraktion Sammy Tavalis hat von der ersten Minute an das Publikum fest in seinem Griff. Ein absolutes Highlight ist das Trio „Essence“. Wir können die neue Show uneingeschränkt empfehlen!

MIT SPARRATEN ZUKUNFT SCHENKEN

Foto: Sparkasse Bochum

Weihnachten steht vor der Tür. Und damit stellt sich für viele Großeltern die schwierige Frage „Was schenke ich meinem Liebling“?Tipp zu Weihnachten der Sparkasse Bochum: Mit regelmäßigen Sparraten Zukunft schenken.„Die aktuellen Wünsche versuchen ja meist die Eltern zu erfüllen. Wer ein
sinnvolles Geschenk für die Enkel sucht, kann mit regel-mäßigen Sparraten dem Nachwuchs Zukunft schenken, empfiehlt Sabrina Schmidt, Leiterin der Sparkasse in Hiltrop-Bergen“. Ob Grundstein für die Altersvorsorge, das erste Auto, die erste Wohnung: Im persönlichen Gespräch wird das optimale Sparmodell individuell konfiguriert. Neben Laufzeit, Sparziel und Sparrate wird auch geklärt, auf wessen Namen der Sparvertrag läuft. „Wichtig ist, zumindest den Begünstigten festzulegen“, ergänzt die Geschäftsstellenleiterin. Für längere Laufzeiten empfiehlt die Finanzexpertin das Fondssparen. „Damit können je nach Risikoneigung unterschiedlich hohe Renditen erzielt werden“. Auch zweckgebundenes Sparen kann sehr sinn-voll sein, betont Sabrina Schmidt: „Beispielsweise für den Führerschein, der heute eine Grundvoraussetzung für viele Ausbildungsberufe ist.“ Viel Flexibilität bietet das Bau-
sparen: „Auf ein Bausparkonto können jederzeit Einzahl-ungen getätigt werden, ob als monatliche Sparrate oder als individuelle Einmalzahlung.“ Ob Modernisierung der ersten Wohnung oder Kauf einer Eigentumswohnung – mit dem passenden Startkapital und einem garantiert günstigen Zins-
satz ist später alles denkbar! Auch für Eltern oder Paten sind regelmäßige „Spar-Geschenke“  für die Zukunft des Lieblings sinnvoll. Und nicht nur Weihnachten eignet sich als Starttermin, sondern auch Geburt, Kommunion Konfirmation, Einschulung oder aber Geburtstage. Für Informa-tionen stehen die Berater in allen 45 Geschäftsstellen der Sparkasse Bochum und im KundenServiceCenter gerne zur Verfügung.

Kontakt: KundenServiceCenter 0234-6110
www.sparkasse-bochum.de
Foto: Sparkasse Bochum

E-MOBIL-STATIONEN

Spontan mit dem E-Lastenrad zum Einkauf fahren oder mit dem Elektroauto einen kurzen Citytrip? Bald kein Problem mehr für die ersten Bochumer.
Die VBW Bauen, die Stadtwerke und die Bogestra haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben. In einem kommunalen Pilotprojekt sollen in der Hustadt und der Flüssesiedlung in Bochum-Grumme sogenannte Mobilstationen in Betrieb genommen werden. In den nächsten Wochen sollen an diesen Stellen E-Bikes, Elektroautos und E-Lastenräder für die Bürger bereitstehen. Infos zu den Buchungsmöglichkeiten werden bald bekanntgegeben. Eine super Geschichte und wir drücken ganz fest die Daumen für den maximalen Erfolg.

Mehr Infos übrigens unter: stadtwerkedrive.de

SPANISCHER ABEND

Foto: Wunderbar Marketing

Das Autohaus Pflanz in der Hanielstraße im Stadtteil Steinkuhl bot seinen Kunden und natürlich auch allen anderen Interessierten am 31.08.2019 einen spanischen Abend, dessen Programm auch das hielt, was es versprach. Bei knapp 34 Grad Außentemperatur sorgte nicht nur Volker Wendland mit seiner spanischen Gitarre, sondern auch die angereiste Flamenco-Gruppe für heißes, südliches Feeling und eine knisternde Atmosphäre. Dazu wurden zahlreiche Kaltgetränke, Tapas Teller, Gegrilltes und Cocktails gereicht. Auch der Verkauf von Flamenco Mode kam beim Publikum gut an.

BOCHUMER FOTORALLYE

Foto: Wunderbar Marketing

Vom 2. bis 8. September begeisterte das Volkswagen Autohaus Wicke aus Bochum-Linden mit seiner innovativen FotoRallye. Von Montag bis Samstag konnten die Bochumerinnen und Bochumer in sechs verschiedenen Stadtteilen einen VW Up fotografieren, um diesen für sechs Monate zu gewinnen.

Aber gewinnen konnte natürlich nur der Mitspieler, welcher auch alle sechs Standorte geknipst hatte. Ein tolle Idee. Doch damit nicht genug. Am großen Übergabetag, Sonntag den 8. September gab es weitere Preise wie wertvolle Tankgutscheine, Konzerttickets usw. zu gewinnen. Im Rahmen eines Brunch spielte auch der Rockmusiker Marius Tilly ein Konzert. Auf dem Foto freuen sich die Gewinner Hiltrud Fornefeld und Rüdiger Dickhöver gemeinsam mit Wicke-Marketingleiter Manuel Stober. Tolle Sache!

AZUBIS EROBERN DIE KINOLEINWAND

Foto: Sparkasse Bochum

Dieser Filmpremiere fieberte das Instagram-Team der Sparkasse Bochum  besonders entgegen. Mitte April wurde ihr 50-Sekunden-Ausbildungsspot mit den Azubis Michelle Besler und Justin Steil in den Hauptrollen in den Bochumer Kinos gezeigt. Im Oktober ist es nun wieder so weit. Dann läuft der Film erneut mehrere Wochen lang im UCI- und Union-Kino, sowie natürlich jederzeit auf der Sparkassen-Homepage. Der Spot gibt einen kurzen Einblick in die Ausbildung bei der Sparkasse Bochum. Aktuell sind es 28 Auszubildende, darunter zwei angehende Informatikkaufleute, die am 1. August gerade wieder begonnen haben. Die Idee zum Ausbildungs-Video hatte Michelle Besler, Auszubildende im dritten Lehrjahr und Mitglied der Instagram-Redaktion. Die Instagram-Azubis versorgen ihre Follower regelmäßig in Bildern und Videos mit Infos rund um die Sparkasse Bochum. Themen sind Events, der Ausbildungs- und Arbeitsalltag, Produkte, digitale Neuerungen und ein Blick hinter die Kulissen der Sparkasse - gerne spaßig, immer kurzweilig und vor allem gut verständlich. So entstand auch das Video von Azubis für künftige Azubis, doch das begeisterte nicht nur auf Instagram: Der Sparkassen-Vorstand fand es so gut, dass er den Film von Profis hinter der Kamera mit den beiden jungen Hauptdarstellern kinotauglich nachdrehen ließ.

Und noch mehr: Michelle Besler und Justin Steil geben der Werbekampagne für Ausbildung und Beschäftigung bei der Sparkasse Bochum nicht nur auf der Kinoleinwand, sondern auch auf Plakaten, Flyern und auf der Homepage ein Gesicht.

www.sparkasse-bochum.de/ausbildung

7.300 AZUBIS IN BOCHUM

Foto: NGG Presse

Unbezahlte Überstunden, Lernen ohne Ausbilder, Gassi gehen mit dem Hund vom Chef uvm. Bei längst nicht jedem der rund 7.300 Auszubildenden in Bochum geht es in der Lehre mit rechten Dingen zu. Wichtige Infos dazu, was erlaubt ist und was nicht, gibt das Portal „Dr. Azubi“. Unter www.dr-azubi.de bekommen Berufsstarter Tipps, was sie bei Scherereien im Job tun können. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) nach dem Start des neuen Ausbildungsjahres hingewiesen.  

Nach Einschätzung der NGG Ruhrgebiet trauen sich viele Azubis nicht, Missstände im Betrieb anzusprechen. „Genau hier setzt die Online-Sprechstunde an. Bei „Dr. Azubi“ kommen die Fragen in die Hände von Experten für die jeweilige Branche. Sie melden sich flott, in der Regel bis zum nächsten Tag, mit Tipps zurück“, sagt NGG-Gewerkschaftssekretär Adnan Kandemir. Besonders viele Probleme gäbe es etwa in Gaststätten, Fleischereien und Bäckereien. So gaben im aktuellen Ausbildungsreport des DGB in Nordrhein-Westfalen 84 Prozent aller angehenden Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk an, Schichtarbeit zu leisten. Fast die Hälfte der künftigen Hotelfachleute klagt darüber, auch außerhalb der Ausbildung für den Chef erreichbar sein zu müssen. Mehr als ein Drittel aller Azubis in Nordrhein-Westfalen machen laut Bericht regelmäßig Überstunden.

SPARKASSENGIRO CITYFEST

Foto: Sparkasse Bochum

Das SparkassenGiro CityFest lockt als größtes Bochumer Sportevent Sportfreunde, Familien, Musik- und Schlagerfans am Sonntag, 4. August, in die Innenstadt.
Die Attraktivität ist auch nach zwei Jahrzehnten einzigartig. Nirgends ist man den internationalen Stars auf dem Rad und auf der Bühne so nah, wie in Bochum! Den ganzen Tag lang begeistert das SparkassenGiro CityFest wieder mit spannenden Radrennen nonstop, mitreißenden Show-Acts, einem spaßigen Kinderprogramm, fröhlicher Party-Meile mit Schlagerstars und dem finalen Höhenfeuerwerk vom Sparkassendach.
Auch in diesem Jahr verlost die Sparkasse Bochum wieder Gruppentische in der Sparkassen-Partymeile auf dem Boulevard. Es verbindet auf einzigartige Weise erstklassigen Radsport mit einem mitreißenden Festprogramm für Groß und Klein entlang der Strecke. Da ist für jeden etwas dabei und das „Alles zum Nulltarif,“ betont Jürgen Hohmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bochum. Viele Radstars kamen und siegten schon in Bochum direkt nach ihren Erfolgen bei der Tour de France. Im letzten Jahr raste Tour-Sieger Geraint Thomas vom Team Sky über den Bochumer Citykurs und mittendrin sind die Kleinsten die Größten: Beim KNAX-MiniGiro jubeln Eltern, Omas, Tanten und Freunde den kleinen Radlern zu. Egal, ob mit dem Laufrad ohne Pedalen, mit Stützrädern
oder aber im professionellen Renn-Outfit. Alle fahren mit großem Ehrgeiz und viel Freude, da sind sie schon ganz wie die Profis!
Weitere Infos, Impressionen, Partytisch-Bewerbung
(bis 25. Juli) und Anmeldung zum KNAX-MiniGiro auf
www.sparkassen-giro.de

PIZZERIA MIT AUSGEFALLENEM ANGEBOT

Foto: wunderbar-merketing.de

Im Bermuda3Eck gibt es eine neue Pizzeria! Ok, hört sich im ersten Moment nicht spektakulär an, denn gute Pizzerien haben wir im 3Eck zu genüge, doch die Herren von „Nonno Mio“ haben sich bei der Zusammenstellung ihrer Zutaten etwas Besonderes einfallen lassen. Natürlich darf Veganes nicht fehlen und eine vegetarische Pizza mit Bio Tomatensauce, Aubergine, Zucchini, Paprika, Oliven und Mozzarelle liest sich nicht nur gut, sie schmeckt auch lecker. Unsere Empfehlung ist aber die Mediteranneo mit Lachs, Babyspinat, Feta Käse, roten Zwiebeln und Bio Tomatensauce. Das Teil ist richtig lecker. Übrigens fällt die kleine Pizzeria vor Balance, gegenüber dem Three Sixty auf der Kortumstraße sofort auf, denn das Styling des Ladens in Form einer alten Eisenbahnlock im
Westernstil haben wir in dieser Form auch noch nicht gesehen. Die schick gestylte Speisekarte tut ihr Übriges.
Herzlich Willkommen im Bermuda3Eck!

DER SPANISCHE ABEND IM AUTOHAUS PFLANZ

Das Autohaus Pflanz in der Hanielstraße im Stadtteil Steinkuhl veranstaltet am 31. August einen spanischen Abend. Neben Getränken wie Cocktails und Sangria,
gibt es auch eine Weinverkostung der Bodegas Rioja, sowie leckere Snacks. Geplant ist eine Tanzvorführung und fest bestätigt ist bereits ein Auftritt des bekannten Bochumer Musikers Volker Wendland, welcher mit seinem Partner passenden Gypsy-Jazz spielen wird. An dem Abend soll es auch Probefahrten mit den aktuellen Peugeot Modellen geben. Die Mitarbeiter vom Autohaus Pflanz stehen Ihnen zur Verfügung. Das klingt nach einem spannenden und unterhaltsamen Abend im Autohaus Pflanz. An südländischer Abendatmosphäre, sprich Sonne, sollte es am 31. August nicht fehlen.

ITALIENISCHER EISWAGEN AM KAP

Foto: wunderbar-marketing.de

Mit einem italienischen Eiswagen im guten alten Stil der 70er Jahre machen zwei Bochumer Jungs gerade das KAP am Bermuda3Eck unsicher. Unter dem wunderbaren Motto „un momento italiano“ verkaufen die großgewachsenen Eismacher in ihrem kleingeschusterten Eiswagen selbstgemachtes Eis auf allerhöchstem Niveau. Im vergangenen Jahr gab es Omas Rührteig, welches tatsächlich nach dem guten alten Plätzchenteig schmeckte, den man als Kind so gerne ausgelöffelt hat. Nun gibt es zahlreiche neue Sorten und ein Erdbeereis, das zum Träumen einlädt, denn erdbeeriger und cremiger ist fast unnmöglich. Im Sommer sicherlich eine feste Größe am KAP.

1. BOCHUMER KULTURTALK MIT OBERBÜRGERMEISTER THOMAS EISKIRCH

Foto: Martin Steffen

Neues Format auf der Bühne am KAP: Am Sonntag, den 1. September, findet der 1. Bochumer Kulturtalk auf der Bühne am KAP statt. Die Moderatoren Oliver Bartkowski und Michael Wurst begrüßen dann unseren Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, den VfL Profi Patrick Fabian, Uwe Gehrmann vom Autohaus Wicke, Hans-Günter Golinski, den Direktor des Kunstmuseums Bochum, sowie WAZ Kulturchef Jürgen Boebers-Süßmann zum Gespräch. Dabei wird es ausschließlich um den Kulturstandort Bochum gehen.

TOLLE SACHE: DIE AUTOHAUS WICKE FOTO-RALLYE IM SEPTEMBER

Foto: Autohaus wicke

Das VW Autohaus Wicke in Bochum Linden ist für innovative Aktionen bekannt. Vom 2. bis 7. September präsentiert VW Wicke die große Bochumer Foto-
Rallye. Bochum hat sechs Bezirke und 26 Stadtteile. Das Autohaus Wicke stellt einen VW Up über einen Zeitraum von 6 Tagen in Bochumer Stadtteilen ab.
Über die Presse und der Webseite des Autohauses wird den Bochumerinnen und Bochumern mitgeteilt, in welchem Stadtteil der Wagen am jeweiligen Tag zu
finden sein wird. Der exakte Standort wird jedoch nicht verraten. Wenn es also heißt „Schauspielhaus“, ist natürlich nicht direkt der Haupteingang gemeint. Die Mitspieler haben die Aufgabe das Wicke-Fahrzeug zu suchen bzw. den Standort im entsprechenden Stadtteil zu finden und den Wagen dann zu fotografieren. Insgesamt haben die Mitspieler die Aufgabe, das Fahrzeug an allen sechs Standorten zu knipsen. Nur, wer diese sechs Fotos geschossen und sie an eine extra für das Gewinnspiel eingerichtete Mailadresse gesendet hat, der kommt am Ende in die Verlosung für das Fahrzeug. Wer seine Fotos mit Kontaktdaten versendet, wird entsprechend benachrichtigt. Der Gewinner wird dann bei einem Event am Sonntag, den 8. September, im Autohaus Wicke live gezogen. Darüber hinaus gibt es wertvolle Tankgutscheine zu gewinnen. Diese werden unter allen Einsendungen, ebenfalls am 8. September, gezogen. Alle Spielregeln werden auf der Webseite des Autohauses Wicke unter www.vw-wicke.de erklärt.

DREI SCHWEDEN IN BOCHUM

Foto: Handwerkskammer Düsseldorf

Erasmus macht es möglich: Drei Auszubildende aus Schweden absolvierten ein Praktikum in Bochumer Kfz-Betrieben, um einen Blick über den Tellerrand zu
wagen und den deutschen Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker näher kennenzulernen. Edwin Carlsson, Emil Ekman und Ted Hall haben sich in ihr Auto gesetzt und sind an einem Sonntag aus ihrer Heimat Schweden nach Bochum gefahren, um direkt montags ihr Praktikum anzufangen. Möglich gemacht haben dies neben der Handwerkskammer Düsseldorf, die den Kontakt geknüpft hat, vor allem die aufnehmenden Gastbetriebe VW Autohaus Wicke, Autohaus Feix und die freie Werkstatt Dittmar & Stachowiak. In den Betrieben laufen die Praktikanten bei den deutschen Auszubildenden mit und erhalten damit einen guten Einblick in das Berufsbild, denn die Ausbildung funktioniert in Schweden anders: Hier sind es insbesondere Schulen, ähnlich unserer überbetrieblichenLehrstätten, an denen eine Ausbildung absolviert wird, ergänzt durch mehrwöchige Praktika in Betrieben. Alle drei Praktikanten befinden sich im dritten Lehrjahr und haben sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase schnell eingelebt. Rebecca Hof von der Mobilitätsberatung der Handwerkskammer hat zudem ein Rahmenprogramm organisiert und begleitet die Praktikanten in den Betrieben. Das Modell ist ein Gewinn für alle Seiten, denn es ermöglicht einen neuen Blickwinkel auf die Dinge. Die unterschiedlichen Sprachkenntnisse spielen eine untergeordnete Rolle. Man versteht sich zur Not auch mit Händen und Füßen. Ein Gegenbesuch von deutschen Azubis und Fachkräften in Schweden ist ebenfalls in Planung. Hier arbeiten der Kfz-Verband NRW zusammen mit den Handwerkskammern Düsseldorf und Dortmund, um auch weiteren interessierten Betrieben die Chance auf einen
Austausch zu ermöglichen. Das Autohaus Wicke nimmt seine Aufgabe als Ausbilder und Zukunftsweiser sehr ernst. Mehr als 250 Ausbildungsanwärter/-
innen bewerben sich jedes Jahr.
Durch externe Schulungen, sowie hausinternen Unterricht durch die Ausbilder werden den Auszubildenden Lerninhalte über das übliche Maß hinaus mitgeteilt.
Diese Vorgehensweise zahlt sich aus, denn gleich zwei Auszubildende konnten 2018 ihre Ausbildung mit „sehr gut“ abschließen. Edwin Carlsson wurde nach
14 Tagen Praktikum nach typischer Ruhrpott-Art mit Currywurst & Pommes im Bochumer Bermudadreieck, verabschiedet.

SPARKASSEN-AZUBIS IM KINO

Foto: Sparkasse Bochum

Dieser Filmpremiere fieberte das Instagram-Team der Sparkasse Bochum besonders entgegen, denn ab Donnerstag, 18. April, wird der 50-Sekunden-Ausbildungsfilm in den Bochumer Kinos gezeigt, mit den Azubis Michelle Besler und Justin Steil in den Hauptrollen. Die Idee hatte die angehende Bankkauffrau Michelle Besler während ihrer Hospitation im Online-Vertrieb der Sparkasse Bochum. Heraus kam ein Video, das sie gemeinsam mit den übrigen Azubis aus der Instagram-Redaktion eigenständig vom Drehbuch bis hin zum endgültigen Schnitt für die Social-Media-Plattform produzierte. Der Film von Azubis für künftige Azubis im Bank- und IT-Bereich begeisterte nicht nur auf Instagram. Der Sparkassen-Vorstand fand ihn so gut, dass er ihn von Profis hinter der Kamera mit
den beiden jungen Hauptdarstellern kinotauglich nachdrehen ließ und noch mehr: Michelle Besler und Justin Steil geben der Werbekampagne für Ausbildung und Beschäftigung bei der Sparkasse Bochum nicht nur auf der Kinoleinwand, sondern auch auf Plakaten, Flyern und auf der Homepage ein Gesicht. So sind sie nicht nur in ihrer „Heimat“ Bochum-Werne und Höntrop „berühmt“, sondern auch bei ihren Kunden in den Sparkassen-Geschäftsstellen Weitmar-Mitte und Oberdahlhausen.
Schöne Bilder und alle Infos zur Bewerbung auf:
www.sparkasse-bochum.de/karriere.

EHRENFELDVIERTEL

Foto: www.ruhr-tourismus.de

Das Bochumer Ehrenfeldviertel gehört zu den Top-Adressen im Ruhrpott. In Reise- und Tourismusportalen wird es bereits als hippes Viertel vorgestellt. Tatsächlich gehört das Ehrenfeld mittlerweile zu den beliebtesten Verweilorten der Bochumer. Ob selbstgemachtes Vegan-Eis, handgemachte Eintöpfe, selbst gefertigte Brillen, innovative Friseure oder Lädchen mit selbstgemachten Accessoires, im sogenannten Viertel-Vor-Ehrenfeld findet man fast Alles. Weil das Viertel vor allem für seine Kinderfreundlichkeit bekannt ist, zieht es vor allem Eltern mit ihren Kleinen und Kleinsten dorthin. In dieser Ausgabe stellen wir übrigens den Ehrenfelder Friseursalon „Schlegel“ vor. Inhaber Stefan erzählte uns seine ganz besondere Geschichte.
Foto: www.ruhr-tourismus.de

TATTOOKUNST BEI BESTATTUNGEN LUEG

Foto: wunderbar-marketing.de

Am Samstag, 27. April lud das Bestattungshaus Lueg aus Wiemelhausen in die Filiale auf der Hattinger Straße 233 ein. Anlass war eine Austellung zum Thema Trauer-Tattoos. Zu Gast waren die Künstlerinnen Susanne Renniger und ihre Tätowiererin Nadine vom Tattoo-Studio Körperkult aus Witten. Der Tag der offenen Tür wurde hervorragend angenommen und etliche Gäste, auch viele, die zum ersten Mal bei Bestattungen Lueg zu Gast waren, nutzten die Chance, sich direkt vor Ort tätowieren zu lassen. Die Eheleute Lueg freute der gut besuchte Tag ganz besonders, denn die Ausstellung war erstmalig in Bochum zu sehen.
Die Ausstellung ist übrigens bis März 2021 ausgebucht.
Weitere Infos unter www.tattoowitten.de

VOLLER ERFOLG BEI WICKE

Foto: wunderbar-marketing.de

Über Preisvorteile von einigen tausend Euro konnten sich die Besucher am Samstag, den 16.02.2019 im Autohaus Wicke in Bochum-Linden freuen und die Resonanz war wieder einmal groß. Wer sich also schon für eines der Fahrzeugmodelle wie beispielsweise Golf, Polo, T-Roc oder Tiguan im Vorfeld entschieden
hatte, konnte am besagten Samstag ein großes und nicht gerade alltägliches Schnäppchen machen. Auch das Rahmenprogramm stimmte und für das leibliche
Wohl wurde in entspannter und familiärer Atmosphäre ebenfalls gesorgt. Autohaus einmal anders. Über die starke Resonanz freuten sich am Ende auch Geschäftsstellenleiter Uwe Gehrmann und sein Team.

NEUES FORMAT IM BERMUDA3ECK

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Bermuda Open-Air-Talk geben und die beliebte Talk-Reihe mit Michael Wurst und Oliver Bartkowski nähert sich langsam, aber sicher der 25. Ausgabe. Ab September gibt es jedoch Zuwachs aus dem eigenen Haus, denn mit dem ersten Bochumer Kulturgespräch am Sonntag, den 1. September auf der Bühne am KAP im 3Eck, präsentieren die beiden Moderatoren ein neues Format. Gäste sind u.a. unser Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Kunstmuseumsdirektor Hans Günter Golinski, VfL-Profi Patrick Fabian und einige andere interessante Gesprächspartner.

FLASHBACKS BRINGT LIVE-KONZERTE

Foto: Urbanatix

Das Flashbacks im Herzen des Bermuda3Ecks ist nicht nur eine coole 80er Jahre Retro-Lokalität mit entsprechender Optik der 80er, sondern auch im Bereich der Live-Musik ein ernstzunehmender Veranstaltungsort für lokale Bands. Unter dem Motto „ARTikulation“ gibt es jeden Donnerstag wechselnde Live-Bands aus allen möglichen Genres. Jeden Mittwoch gibt es ab 20.00 Uhr für 4,00 Euro Eintritt das Salsa-Meeting. Interessierte sind herzlich willkommen.
Weitere Infos unter www.flash-backs-bochum.de

DORIS KLIT - LAUT UND SCHMUTZIG

Das FLASHBACKS macht auch Ausnahmen für spezielle Gäste. So am 22.03.2019 ab 20 Uhr. Denn dann feiert eine Bochumer Bandlegende fantastische 10 JAHRE
LAUT UND SCHMUTZIG - DORIS KLIT hat Geburtstag. Die beliebte Bochumer Party- und Coverband lädt jeden ein der Lust hat mitzufeiern. Was wird geboten? Natürlich wie immer Rock vom ACDC über Rage Against the Machine bis hin zu Led Zeppelin. Partyrock wie er sein muss, laut, schmutzig und ehrlich eben. Ganz so wie die 11-15-köpfige Band samt Blasorchester auf der Bühne. Absolut sehenswert, umsonst und immer wieder schön! Auf ins FLASHBACKS!
Weitere Infos unter www.dorisklit.de

JAMES BOND MACHT BOCHUM SICHER

Foto: wunderbar-merketing.de

Straßen noch ruhiger zugeht, als es ohnehin schon der Fall ist? Das liegt bestimmt an der Anwesenheit des bekanntesten Agenten seiner Majestät. Noch bis zum
31.03.2019 gastiert James Bond 007 mit der Ausstellung in Bochum auf der Kortumstraße. Die Ausstellung „In geheimer Mission – Der Spion, der aus Wattenscheid kam“ kann man montags bis freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr und am Wochenende von 11.00 bis 18.00 Uhr besuchen. Der Eintritt kostet acht Euro für Erwachsene und für Kinder bis 14 Jahren fünf Euro. Weitere Infos zur Ausstellung in unserem Nachbericht in diesem Heft.

FUSSBALLSCHULE VFL BOCHUM 2019

Foto: Urbanatix

Auch in diesem Jahr bietet der VfL interessierten Kindern und Jugendlichen in den Ferien die beliebte Fußballschule an. Die VfL-FUSSBALLSCHULE bietet ein umfangreiches Angebot an Feriencamps. Das Training wird von ehemaligen Profis begleitet. In den Oster- und Herbstferien werden jeweils zwei-, vier-, bzw. fünf-tägige Camps stattfinden. Darüber hinaus werden zahlreiche Fußballwochen in den Sommerferien angeboten. Das Highlight allerdings ist sicherlich das Fußballcamp auf dem Kreuzfahrtschiff AIDA.
Infos unter: fussballschule.vfl-bochum.de

AUCH IM ALTER MIT DEM FAHRRAD DURCH DIE STADT

Foto: Urbanatix

Ehrenfelder Miteinander e.V. startet das Projekt „Radeln ohne Alter“. Bequem und sicher, den Wind in den Haaren spüren, viel schöner als eine Fahrt im Auto. So beschreiben die Fahrgäste der Rikscha - Frau Fuchs und Herr Gerkens - während der Veranstaltung am 15. November 2018 ihre Fahrt durch Bochum. Leider war die Rikscha für das Stadtteilfest im Ehrenfeld im Juni nur geliehen, was sich aber nun ändern soll. Um das Projekt „Radeln ohne Alter“ vorzustellen, hatte der Verein Ehrenfelder Miteinander e.V. am 15.11.2018 zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.

Viel Vorarbeit ist vom Verein schon geleistet worden, so dass für den Start des Projektes lediglich die Rikschas fehlen, sprich: Geld, das der Verein alleine nicht aufbringen kann. Jeder Betrag ist hilfreich, jede Unterstützung ein Beitrag zum Gelingen des Projektes. Das Projekt ist Teil des Weltverbandes „Cycling without Age“ (CWA) mit Sitz in Kopenhagen. 2012 gegründet ist CWA in 37 Ländern vertreten, an 1100 Orten mit über 1500 Rikschas. Die Philosophie: Jung und Alt zusammenbringen, Zeit schenken, sich gegenseitig Geschichten erzählen, Beziehungen aufbauen, Bewohnerinnen und Bewohnern von Seniorenheimen Mobilität verschaffen. Gesucht werden außerdem Menschen, die Spaß am Radfahren haben (E-Bikes) und gerne Zeit mit älteren Menschen verbringen. Die Pilotinnen und Piloten werden vorab geschult und bekommen eine Einweisung in Sicherheit und Erste H ilfe beim R ikschafahren.

Kontakt: 0234 – 609 38 177
dagmar.bartsch@ehrenfeldermiteinander.de

ACOUSTIC MONDAY IM MANDRAGORA

Dienstags ist sechsmal im Jahr Bermuda Talk, aber Acoustic Monday ist jeden Montag im Mandragora. Die Wurzel im Bermuda3Eck präsentiert dank Franco und
Brösel jeden Montag musikalische Highlights auf kleiner Bühne in uriger Atmosphäre. Es ist die intime Antwort auf den Gigantismus und die Anonymität von Großveranstaltungen. Das komplette Programm bis April 2019 kann man auf www.mandragora-bochum.de nachlesen.

NEW YORK NIGHTS FEIERT JUBILÄUM!

Foto: Urbanatix

Was für ein Jubiläum. 19 Jahre New York Nights feierte Pamela Falcon im Dezember im Riff. Stefanie Heinzmann, Uwe Ochsenknecht, Jule Neigel, Roger Chapman, Reinhold Beckmann, Gerald Asamoah und und und. In fast 20 Jahren konnte Pamela mit ihrer extrem professionellen Band viele Stars der Musikszene begrüßen und musikalisch immer v oll überz eugen und das jeden Mittwoch. Wir gratulieren herzlichst von dieser Stelle.
Infos unter: www.newyorknights.de

FUSSBALL ÜBER DEM 3ECK

Foto: Planetarium

11TeamSports macht es möglich, denn Fußball über dem Bermuda3Eck direkt am KAP in der Bochumer City ist schon seit letztem Jahr keine Utopie mehr. Darüber freuen sich nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. 11Teamsports bietet den Platz in luftiger Höhe sehr gerne an und zwar nicht nur, um die neuesten Fußballschuhe fix mal auszuprobieren. Optimal für kleinere Turniere oder einen Kindergeburtstag. Der hochwertige Kunstrasenplatz verfügt über eine tolle Ausstattung und ist bei gutem Wetter praktisch ganzjährig geöffnet.

Infos bei 11Teamsports im 3Eck unter
Tel: 0234-53062300, Kortumstraße 2, 44787 Bochum

NEUES GESICHT FÜR SPARKASSEN-AKTION

Foto: Sparkasse

Florian Ernst ist das neue Gesicht des Sparkassen-Führerscheinsparens. Nachdem sich der Schiller-Schüler beimS-Club-Casting gegen die starke Konkurrenz durchgesetzt hatte, durchlief er ein professionelles Fotoshooting. Die tollen Fotos, die dabei entstanden sind, zieren nun Flyer und Plakate. Florian strahlt sogar
überlebensgroß von einem Linienbus der Bogestra. So ist der 15-jährige Jugendfußballer beim TuS Hordel einige Monate lang in ganz Bochum unterwegs.

VW Wicke lädt wieder zum Sparen ein. Preisvorteile bis zu 14.500 Euro

Foto: Urbanatix

Samstag, 16. Februar, findet wieder der beliebte Aktionstag von 10 bis 16 Uhr statt. Wenn Uwe Gehrmann, Geschäftsstellenleiter bei VW Wicke, ruft, dann kommen die Kunden gern nach Bochum-Linden an die Hattinger Straße 875-885. Am 16. Februar, ist es endlich wieder so weit: Über 300 VW-Neu- und Gebrauchtwagen werden am Samstag von 10 bis 16 Uhr zum mega-günstigen Preis verkauft!

Wirklich nur an diesem Aktionstag gibt es Preisvorteile von bis zu 14.500 Euro“, erklärt Uwe Gehrmann. „Das machen wir einmal im Jahr. In seltenen Fällen auch ein zweites Mal.“ Wer sich also schon für eins der beliebten Fahrzeugmodelle – wie beispielsweise Golf, Polo, T-Roc oder Tiguan entschieden hat, sollte sich den 16. Februar dick im Kalender markieren. Sinnvoll ist es daher, sich in den nächsten Tagen schon einmal beraten zu lassen.

Denn während des Aktionstages stehen am Ende schon mal über 50 Striche auf der Verkaufs-Flipchart – keine Frage also, dass das Team hier nicht alles bis ins Detail klären kann. Selbstverständlich steht das sympathische Team von VW Wicke bereit, um dem erwarteten Kundenansturm gerecht zu werden.

Wer knackt mit seiner Zahlenkombination den Tresor mit 15.000 Euro Bargeld?

Darüber hinaus haben die Besucher die Möglichkeit, den 15.000-Euro-Jackpot zu knacken und Tankgutscheine im 30-Minuten-Takt zu gewinnen. Soll heißen: Wer mit der richtigen Zahlenkombination den Tresor knackt, darf jubeln. Und für den Tankgutschein muss man lediglich seinen Namen auf ein Los schreiben und dieses in die Trommel stecken.

Während der Nachwuchs beim Kinderschminken in eine neue Rolle schlüpfen, dürfen die Großen den eleganten Tanzvorführungen folgen. Außerdem gibt es für nur 1,- Euro eine leckere Bratwurst.

Frühaufsteher haben doppelt Glück: „Auf die ersten 50 Gäste wartet noch ein Extra-Präsent!“,

NEUE SHOW IM VARIETÈ ET CETERA

Foto: Urbanatix

„Besinnlich geht anders!“ heißt die neue Show im et cetera. Vom 9. November bis zum 3. März 2019 läuft das Programm und wird begleitet von Luke Dimon,
dem beliebten Moderator und Magier. Mit dabei ist auch Grimassen-Meister und Stimmungskanone Jeff Hess.
Alle weiteren Infos: www.variete-et-cetera.de

KULTUR BEI BESTATTUNGEN LUEG

Krimi-Lesungen und Musik im Bestattungshaus? Auf jeden Fall, vor allem, wenn es bei den sympathischen Gastgebern Eheleute Lueg im Stadteil Wiemelhausen stattfindet. Diese sind auch bald wieder an einem Abend im Rahmen der 3. Bochumer Kreativ Rallye dabei und wenn diese Zeitung im Umlauf ist, dann hat der bekannte Autor und Physiker Aenas Rooch dort bereits aus seinem neuen Buch „Rubbel die Katz“ gelesen. Also einfach mal wieder auf der Webseite von Bestattungen Lueg informieren, was in Sachen Kultur demnächst wieder anliegt: www.bestattungen-lueg.de

LIVE PAINTING POP-ART BEI BALTZ

Foto: Planetarium

Mode trifft Kunst: Am 08.12.2018 von 12:00 Uhr – 17:00 Uhr ist der Pop-Art-Shootingstar Niko Nikolaidis im Modehaus Baltz in Bochum zu Gast. Anlässlich
des 10-jährigen Jubiläums des Modeunternehmens Fritzi aus Preußen wird der Künstler dort live den Bestseller„Alina“ bemalen. Bei dieser außergewöhnlichen
Kunstaktion können die Kunden Niko Nikolaidis hautnah bei der Arbeit beobachten und sich mit ihm über die Designs austauschen. Anschließend haben
Mode-Fans die Möglichkeit ein echtes Pop-Art Unikat in den Händen zu halten und sich ihr Lieblingsstück von ihm personalisieren zu lassen, ganz frei nach dem
Motto: „Create your own style“.

3. BOCHUMER KREATIV RALLYE

Der Termin für die 3. Bochumer Kreativ Rallye steht. Von Samstag 23. Februar bis Freitag 1. März 2019 heißt es wieder: „7 Tage – 7 Orte – Kultur pur“. Auch dieses Mal werden wieder Bochumer Künstlerinnen und Künstler auf Top-Niveau auftreten, um bei freiem Eintritt Menschen Kultur zu ermöglichen, deren Geldbeutel das aktuell vielleicht nicht gerade hergibt.
Das Programm wird demnächst unter www.bochumerkreativ-rallye.de vorgestellt.

NEUES GESICHT FÜR SPARKASSEN-AKTION

Foto: Sparkasse

Florian Ernst ist das neue Gesicht des Sparkassen-Führerscheinsparens. Nachdem sich der Schiller-Schüler beimS-Club-Casting gegen die starke Konkurrenz durchgesetzt hatte, durchlief er ein professionelles Fotoshooting. Die tollen Fotos, die dabei entstanden sind, zieren nun Flyer und Plakate. Florian strahlt sogar
überlebensgroß von einem Linienbus der Bogestra. So ist der 15-jährige Jugendfußballer beim TuS Hordel einige Monate lang in ganz Bochum unterwegs.

RADELN OHNE ALTER

Im Sommer 2018 hat die Ehrenfelder Miteinander e.V. das Projekt „Radeln ohne Alter“ gestartet. Das Projekt ist Teil des Weltverbandes „Cycling without
Age“ (CWA) mit Sitz in Kopenhagen. 2012 gegründet ist CWA in 37 Ländern vertreten, an 1100 Orten mit über 1500 Rikschas. Mit diesen Rikschas werden Seniorinnen und Senioren von Ehrenamtlichen spazierengefahren, weil auch sie das „Recht auf Wind in den Haaren“ haben! Diesen Wind in den Haaren hat der
Verein beim Stadtteilfest Ehrenfeld mit einer geliehenen Rikscha im Juni 2018 vielen Menschen geschenkt, um das Projekt der Öffentlichkeit vorzustellen. Die
spontane Begeisterung und das Lächeln im Gesicht der Teilnehmenden und Zuschauenden hat bestätigt, wie überzeugend die Idee ist. Um die Philosophie, das
Konzept und den aktuellen Stand näherzubringen, gibt es am 15. November 2018 um 17 Uhr im Saal der Claudius-Höfe, Claudius-Höfe 10, 44789 Bochum, eine Informationsveranstaltung.

STARLIGHT EXPRESS

Foto: HFR

Der Highspeed-Klassiker in Bochum. Mit bisher über 16 Millionen Besuchern ist der STARLIGHT EXPRESS, der nur in Bochum zu sehen ist, das erfolgreichste
Musical der Welt an einem Standort, gekürt durch Guinness World Records. Das Musical erzählt den Traum eines kleinen Kindes vom großen Rennen der
Eisenbahnen. Die liebenswerte Dampflok Rusty tritt gegen die E-Lok Electra und die Diesellok Greaseball an. An den schönen 1. Klasse Waggon Pearl verliert
Rusty sein Herz. Wer schon lange nicht mehr drin war, sollte nach dem Umbau unbedingt mal wieder vorbeischauen. Jetzt macht es noch mehr Spaß und Karten
sind immer wieder eine gute Geschenkidee.

Bodegas Rioja mit neuen Seminaren

Andreas Krämer und sein Team der Bodegas Rioja bieten in regelmäßigen Abständen Weinseminare, sowohl für den interessierten Weinlaien, als auch für den Weinprofi, an. In schöner Umgebung setzen sie sich mit dem Thema Wein auseinander, um langfristig eine Steigerung Ihres Weingenusses zu haben. Auf www.bodegas-rioja.de kann man sich unter dem Reiter „Seminare“ über zukünftige Termine informieren.

Urbanatix 2018

Foto: Urbanatix

Die neue Show der beliebten Urbanatix verspricht Spektakuläres. Die Termine stehen fest, aber das genaue Thema der neuen Show wird noch nicht verraten. Eines können die Macher aber garantiert versprechen: Die Zuschauer können sich wieder auf ein Spektakel für die ganze Familie freuen, voller Action, Adrenalin und großen Emotionen, mit Tanz, Artistik, Parcour, BMX, Akrobatik u.v.m.! Vom 31.10. bis zum 18.11.2018.
Infos: www.jahrhunderthalle-bochum.de

Hannibal Center hat erneut Zuwachs

Das Hannibal Center gehört zu den beliebtesten Einkaufmöglichkeiten in Bochum und kann sich über massig Zulauf nicht beschweren. Nach dem Einzug des Siemes Schuhcenters ist nun auch der TEDI Markt auf dem Gelände anzutreffen. Das Hannibal Center präsentiert mittlerweile 45 Shops und Geschäfte
auf seinem w eitläufigen Gelände.

Neue Show im Varietè et cetera

Das lange Warten hat ein Ende! Diesen Herbst begrüßt das et cetera nach fünf Jahren endlich wieder Aaron als Moderator auf der Bühne. Der Spezialist für Hypnose und Mental-Magie hat es aber mal so richtig gut drauf, ein ganzes Zelt in seinen Bann zu ziehen. Neben atemberaubenden Darbietungen der internationalen Artisten sorgt Aaron für verblüffende Gedankenexperimente. Vom 8. September bis zum 4. November ist die neue Show zu sehen.

Movie Trip Show geht Richtung ausverkauft! Jetzt Tickets sichern!

Die wunderbare Movie Trip Show aus dem Schauspielhaus ist nach erfolgreichen fünf Jahren nun an neuer Wirkungsstädte im sensationell schönen Anneliese Brost Musikforum zu sehen. Neu interpretierte Filmmusikklassiker auf höchstem Niveau präsentieren Oliver Bartkowski und Sven Bergmann. Hits aus Filmen wie Peter Pan, Mission: Impossible, James Bond, Footloose, Grease, König der Löwen u.v.m. stehen auf dem Programm. Als Gastmusiker sind u.a. mit dabei: Pamela Falcon, Jo Hartmann, Jay Oh und viele andere mehr. Tickets unter:
www.reservix.de

3. Bochumer Kreativ Rallye in der Planung

Die dritte Ausgabe der Bochumer Kreativ Rallye ist in der Planung. Erstmalig wird ein überregional bekannter Künstler im Rahmen der Rallye auftreten. Dieser hat allerdings einen starken Bezug zu Bochum. Erste Infos gibt es in naher Zukunft unter:
www.bochumer-kreativ-rallye.de

Planetarium mit neuen Shows

Foto: Planetarium

Spektakuläre Shows im Herbst präsentiert das Planetarium. Nach der ausverkauften Premire von „Welcome to wonderworld“, welche wegen der großen Nachfrage auch am 30.11.18 um 17:30 Uhr gezeigt wird, dürfte vor allem „Die Wunder des Kosmos“ für Begeisterung sorgen. Dabei handelt es sich um eine exklusive Produktion des Zeiss Planetariums Bochum. Erleben Sie die Schönheit und Faszination der Milchstraße auch in Farben, die unsere Augen gar nicht sehen können und entdecken Sie den Kosmos auf Wegen, die erst die modernste Forschung eröffnet hat. Alle Termine unter:
www.planetarium-bochum.de

Bochumer Beatles Fan Club mit massivem Zulauf

Heftiger Zuwachs bei den Bochumer Ruhrgebeatles, dem Bochumer Beatles Fanclub. Beim letzten Stammtisch waren es fast 100 begeisterte Teilnehmer und ein Ende scheint nicht in Sicht zu sein. Der Vorsitzende Norbert Fiedler zeigte sich begeistert und so ist es nur Recht, dass auch wir weiterhin über die Aktionen der Ruhrgebeatles ausführlich in unserer Kolumne „Neues von den Ruhrgebeatles“ berichten.

10 Jahre Schnitzel- und Frittenwerkstatt

Foto: Sparkasse

Zehnjähriges feierte Michael Kerger an der Velsstraße in Altenbochum mit seiner Schnitzel- und Frittenwerkstatt. Zur Freude aller Anwesenden gab es an einem sonnigen Samstag Gegrilltes für nur einen Euro im Brötchen mit Krautsalat oder wahlweise Bratwurst und selbstgemachte Frikadellen. Dazu gesellte sich eine anständige Kuchenauswahl, sowie ein Getränkewagen, der alle anwesenden Gäste zum kleinen Preis mit frisch Gezapftem versorgte. Ein gelungener Tag und am Ende eines anstrengenden Jubiläums zeigte sich der Gastgeber zufrieden.

VfL Bochum Saisonkartenvorverkauf läuft auf Hochtouren

Am 1. Juni startete der VfL Bochum 1848 mit dem Dauerkartenverkauf für die Saison 2018/19. Wie in den vergangenen Jahren wurde dabei die Treue der VfL-Fans belohnt, speziell, wenn sie sich zu einem besonders frühen Zeitpunkt entscheiden, den VfL auch weiterhin zu unterstützen. Nicht nur die Treue wurde belohnt, sondern auch, und das ist mindestens genauso wichtig, die Preise sind stabil geblieben. Am 01.06.2018 startete ab 10 Uhr im Fanshop am VfL-Stadioncenter und im Ticket-Onlineshop der Dauerkartenverkauf. Bis zum Ende des Monats (30.06.) gab es dann den speziellen Treuerabatt für die Dauerkartenkunden aus der soeben abgelaufenen Saison. Für die galt es nämlich für die Spielzeit 2018/19: 17 Spiele sehen, aber nur für 13 Spiele bezahlen! Wer sich erst ab dem 01.07.2018 für den Kauf einer Dauerkarte entschieden hat, der muss schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Hier gilt: 17 Spiele sehen, 14 Spiele zahlen! Alle Dauerkartenkäufer, die sich bis zum 30.06. entschieden hatten, erhielten zudem einen „Stammplatz-Schal“. Coole Aktion!

Hannibal Center hat Zuwachs

Das Hannibal Center gehört definitiv zu den beliebtesten Einkaufmöglichkeiten in Bochum und kann sich über massig Zulauf nicht beschweren. Die Parkplätze
sind voll und die Geschäfte gut besucht. Nun ist das Siemes Schuhcenter dazugekommen und die Eröffnung übertraf alle Erwartungen. Unter dem Motto „große Marken, kleine Preise“ ist für jeden etwas dabei. Die Auswahl ist groß und vor allem im Sportbereich dürften Erwachsene und Kinder gleichermaßen
fündig werden. Das Hannibal Center präsentiert mittlerweile 45 Shops und Geschäfte auf seinem weitläufigen Gelände.

Movie Trip Show geht Richtung ausverkauft!

Foto: HFR

Die wunderbare Movie Trip Show aus dem Schauspielhaus ist nach erfolgreichen fünf Jahren nun an neuer Wirkungsstädte im sensationell schönen Anneliese Brost Musikforum zu sehen. Neu interpretierte Filmmusikklassiker auf höchstem Niveau präsentieren Oliver Bartkowski und Sven Bergmann. Hits aus Filmen wie Peter Pan, Mission: Impossible, James Bond, Footloose, Grease, König der Löwen u.v.m. stehen auf dem Programm. Als Gastmusiker sind u.a. mit dabei: Pamela Falcon, Jo Hartmann, Jay Oh und viele andere mehr.
Tickets unter www.reservix.de

Varietè et cetera ab 8. September mit neuer Show

Blackout – Schlaf los! läuft vom 08.09.18 bis 04.11.18. Das lange Warten hat ein Ende! Diesen Herbst begrüßt das et cetera nach fünf Jahren endlich wieder Aaron als Moderator auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Neben atemberaubenden Darbietungen der internationalen Artisten sorgt der Profi-Hypnotiseur
für verblüffende Gedankenexperimente und (un-) bewusste Höhepunkte! Die Herbstshow des et cetera scheint also ein absoluter Knaller zu werden.
Tickets ab sofort auf www.variete-et-cetera.de

Boulevard Trödelmarkt wieder am 8. August

Der Floh- und Schnäppchenmarkt auf dem Boulevard in der Innenstadt findet am 18.08.18 von 10:00 bis 18:00 Uhr statt. Dann heißt es wieder suchen, stöbern, Beute machen. 150 Familien präsentieren wieder ihre kleinen und großen Schätze. Egal, ob Spielzeug , Bücher, Porzellan oder echte Sammlerstücke, für kleines Geld können Sie hier wieder Großes finden. Auch in diesem Jahr ist keine kommerzielle Neuware erlaubt , keine Batterien, keine Rasierklingen oder Kekse, sondern nur echte Raritäten für Groß und Klein. Dies macht den Floh-und Schnäppchenmarkt auf dem Boulevard so besonders.
 Infos: www.boulevardbochum.de

Autohaus Wicke und der neue Touareg

Foto: Bochumer Kreativ Rallye

Der neue Touareg lacht uns aktuell von vielen Werbeplakaten an. Das Autohaus Wicke in Bochum Linden kann die neue Attraktion aus dem Hause Volkswagen
nun präsentieren. Der Nobel-SUV steht für Probefahrten bereit und wer Interesse an diesem edlen Gefährt hat, sollte nicht allzu lange zögern, denn das Fahrzeug ist begehrt unter den SUV Fans.
Infos unter: www.volkswagen-autohaus-wicke.de

Varietè et cetera mit Gastspiel | Elvis kommt

Foto: Sparkasse

Freuen Sie sich am 30. Mai um 20 Uhr auf ELVIS IN CONCERT mit Tode Banjanski, einen der führenden Elvis Presley Darsteller Europas und die bekannte 8-köpfige Showband „The Celebrations“ ! Erleben Sie einen Abend ganz im Zeichen des Rock´n Roll, fühlen Sie sich zurückversetzt in das Lebensgefühl der Goldenen Jahre und feiern Sie mit den grandiosen Hits von Elvis Presley. Am Ende des Abends sind Sie sich sicher - Elvis lebt! Neben seinem Zweitleben als „Elvis“ kennen viele Tode Banjanski bereits als „Luigi“ aus der aktuellen Varieté-Show „ROCKABILLY CLUB – Der Kult geht weiter!“ (noch bis 17.06.2018). In
seiner Rolle als gutherziger Clubkoch wird er vom King of the kitchen zum stimmgewaltigen King of Rock´n Roll und gehört damit zu den Publikumslieblingen der Show. ELVIS IN CONCERT – „a little less conversation, a little more action“, um es mit den Worten des King of Rock’n Roll auszudrücken. Empfehlenswert!

Qualität setzt sich durch - Dachdeckerbetrieb Dagobert ´s Dächer Christian Müller wird von seinen Kunden mit „sehr gut“ bewertet

Foto: Bochumer Kreativ Rallye

In der Schule reicht die Note 4 noch, um versetzt zu werden, bei der Fördergesellschaft „Qualität im Handwerk“ (qih) nicht. Bei ihrer Leistungsbeurteilung legt die qih deutlich strengere Maßstäbe an, so geht es doch darum, potenziellen Privat- und Geschäftskunden ene Orientierung bei der Suche nach hochqualifizierten Handwerksbetrieben in ihrer Nähe zu geben. Ausgezeichnet werden ausschließlich Handwerksbetriebe, deren Arbeit von den Kunden mit „sehr gut“ benotet wurden. Dabei reicht es jedoch nicht, sich einmal das Qualitätssiegel zu erarbeiten. Die teilnehmenden Betriebe müssen kontinuierlich
gute Arbeit abliefern und immer wieder zufriedene Kunden hinterlassen. In vorbildlicher Weise hat dies die Firma „Dagobert´s Dächer Christian Müller GmbH & Co. KG“ aus Bochum geschafft. Sie gehört zu den Besten der Branche und darf nun das qih-Qualitätssiegel „Ausgezeichnet vom Kunden“ führen. Wir gratulieren herzlichst von dieser Stelle!

6. VFL Netzwerkerlebniss in den Startlöchern

Am Dienstag den 29. Mai ab 10 Uhr ist es wieder soweit! Die stets aktive VfL Netzwerk-Familie trifft sich in diesem Jahr erneut zum gemeinsamen Netzwerken zur mittlerweile 6. Auflage des VfL NETZWERK-ERLEBNISS, der Partner- und Sponsorenmesse des VfL im Vonovia Ruhrstadion. Geschäftspartner und Sponsoren des VfL präsentieren sich den Besuchern durch ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit stündlichen Stadionführungen, Business Speed-Dating, interessanten Vorträgen mit Top-Speakern, sowie einer exklusiven Foodtruck Area. Wir von bochum macht spaß sind auch dabei.

MOVIE TRIP SHOW ZIEHT IN DAS ANNELIESE BROST MUSIKFORUM - VORVERKAUF GESTARTET

Foto: HFR

Fünf erfolgreiche Jahre war die Movie Trip Show von Sven Bergmann und Oliver Bartkowski im Schauspielhaus zu Hause und regelmäßig ausverkauft. Bei der letzten Show im Januar diesen Jahres waren die Karten neun Wochen vor der Show vergriffen. Nun zieht die erfolgreiche Filmmusikshow in das Anneliese Brost Musikforum. Mit einem neuen Programm und hochkarätigen Gästen wie Pamela Falcon, Michael Wurst, Supertalent Gewinner Jay Oh, Jo Hartmann uvm. wird die Zuschauer ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwarten. Die neue Movie Trip Show findet erstmalig am Sonntag den 18.11.2018 um 18 Uhr im Musikforum statt. Der Vorverkauf für die stark gefragten Tickets ist bereits jetzt erfolgreich gestartet. Karten gibt es ab sofort im Bo-Marketing-Shop auf der Huestraße oder online bei ADTicket und Reservix.

Die Bochumer Spardose - Bewerbungen bis zum 23. April bei der Sparkasse Bochum

Foto: Sparkasse

Der Bochumer Kleinkunstpreis hat eine lange und schöne Tradition. Die Auszeichnungen werden seit 1998 Jahren im Rahmen des Sparkassenfestivals OpenFlair an die besten Künstler vergeben. Zeit für ein Update! Die Sparkasse Bochum richtet ihr Engagement im kulturellen Bereich jetzt noch stärker auf den lokalen Nachwuchs. Die Bochumer Talente sollen von der Vernetzung der Partner der Sparkasse Bochum profitieren. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Bochum Total, Urbanatix, dem Zeltfestival Ruhr, Sebastian23 und vielen weiteren Kreativen der Bochumer Kultur soll künftig der Nachwuchsförderung
dienen. Die Partner schlagen Talente vor, die sich im bewährten Rahmen des Bahnhof Langendreer am 30. Mai 2018 den kritischen Augen der langjährig erprobten Jury stellen, um die Bochumer Spardose zu gewinnen.Natürlich können sich auch weiterhin lokale Talente aus den Bereichen Wort, Musik, Tanz, Darstellung und Akrobatik direkt bei der Sparkasse Bochum (kullack@spkbomail. de) mit einer Probe ihres Könnens bewerben. Wichtig ist, dass die Bewerber mit dem, was sie auf der Bühne tun, (noch) nicht ihren Lebensunterhalt verdienen. Bewerbungsschluss ist der 23. April 2018.

Termin für die 3. Bochumer Kreativ Rallye steht

Foto: Bochumer Kreativ Rallye

Nachdem die 2. Bochumer Kreativ Rallye wieder einmal ein großer Erfolg war und die knapp über 1000 Plätze innerhalb von 48 Stunden ausgebucht waren, wird die Rallye in 2019 eine weitere Fortsetzung finden. Der Termin steht bereits. Die 3. Bochumer Kreativ Rallye wird von Samstag 23.02. bis Freitag 01.03.2019 stattfinden. Die ersten Künstler stehen bereits fest. Weitere Infos folgen seitens des Veranstalters. www.bochumer-kreativ-rallye.de

Riff Bermudahalle bietet immer mehr Programm

Immer attraktiver wird die wunderbare Riff Bermudahalle in der City. Neben der kultigen „New York Nights“ mit Pamela Falcon und Band sind auch der Freitag (Vendetta) mit seinem Crossover und Alternative Rock Programm, sowie der Samstag mit Charts, Hits und Classics angesagt. Die Bochumer Kreativ Rallye hat dort auch zum zweiten Mal ihre Programmwoche eröffnet und 2018 sollen weitere, interessante Konzerte folgen. www.riff-bochum.de

Zeltfestival Ruhr auch 2018 mit Top-Programm

Foto: HFR

Das ZFR bietet auch in 2018 wieder ein erstklassiges Programm. Für einige Stammbesucher ist es sogar das beste Programm seit Jahren, denn mit Künstlern wie OMD, a-ha, Donots, Supertramp‘s Rodger Hodgson, Adel Tawil, Matthias Reim, Die Fantastischen Vier, Freundeskreis, Dieter Thomas Kuhn oder James Blunt sind eine Menge Hochkaräter am Start. Dazu gesellen sich im Comedy-Segment Künstler wie Frank Goosen, Jochen Malmsheimer, Atze Schröder, Gerburg Jahnke, Wilfried Schmickler, Torsten Sträter und Michael Mittermeier. Hochklassig! Weitere Infos auf www.zeltfestivalruhr.de

Brüderstraße wird dicht gemacht

Über diese Nachricht freuen sich viele Bochumerinnen und Bochumer, vor allem aber Familien mit Kindern und Radfahrer. Immer wieder kam es in jüngster Vergangenheit durch aggressive Autofahrer und deren Imponiergehabe zu gefährlichen Aktionen und Belästigungen, denen auch Radfahrer hilflos ausgesetzt waren. Dazu kommt es immer wieder zu Parkaktionen in zweiter und sogar dritter Reihe. Dem wird nun ein Riegel vorgeschoben. Bereits im März sollen ausfahrbare Pöller dafür sorgen, dass die Brüderstraße wieder eine ruhige Flaniermeile wird. Eines der Tore zum Bermuda-Dreieck wird also langfristig in eine reine Fußgänger- und Radfahrzone verwandelt. Autos werden verbannt und es kehrt hoffentlich wieder Ruhe ein in die einstig sehr belebte Kneipenmeile.

Bermuda Talk auch 2018 Open Air

Foto: Werner Wiegand

Auch der letzte Bermuda Talk war ein Publikumserfolg. Trotz eisiger Kälte war das Mandragora bestens gefüllt, um den gut gelaunten Gästen und den Moderatoren Michael Wurst und Oliver Bartkowski zuzuhören. 2016 wollten über 500 Menschen dem ersten Open Air Talk beiwohnen, in 2017 waren es trotz Dauerregens und Kälte immerhin noch 200 Gäste. In diesem Jahr hofft man wieder auf schönes Wetter und einen rappelvollen Platz am KAP im Bermuda3Eck. Der 3. Bermuda Open Air Talk findet am Sonntag, 03.06.2018 statt.

ZELTFESTIVAL RUHR FÄHRT DIE MEGASTARS AUF!

Foto: Plattenfirma

Unfassbar, was sich in 2017 in der weißen Stadt am See so tummelt. Neben Sarah Connor und Yvonne Catterfeld treten nun auch The Human League und Placebo auf. Letztere gehen auf Welttournee und machen „Urlaub“ in der weißen Stadt am See. Vom 18.08. bis 13.09. gibt es allerdings nicht nur tolle Konzerte, sondern auch kulinarisch wieder so Einiges geboten. Das wird ein starkes Jubiläumsjahr!

(©Universal Music)

EIN „SICHERER ORT“ FÜR DAS POLI- ZEIPRÄSIDIUM BOCHUM

Foto: Mondpalast

Im Mondpalast, Deutschlands großem Volkstheater, gehen leichte Jungs und schwere Mädchen aktuell ein und aus. Grund genug für die Polizei Bochum den
Polizisten der Mondpalast-Wache Wanne-West, Arni Böll und Wenzel Potovski, auf die Finger zu schauen. Zur Beweissicherung behalten die Bochumer Polizisten
nun Arnis „sicheren Ort“, einen rosaroten Teppich, ein. Prinzipal Christian Stratmann beteiligte sich sogar selbst an den Ermittlungen und übergab den Teppich im Polizeipräsidium Bochum: „Polizisten sind das Spiegelbild der Gesellschaft. Sie müssen in der Lage sein, über sich selbst zu lachen.“

SPARKASSE SUCHT NACHWUCHS-TALENTE FÜR DEN BOCHUMER KLEINKUNSTPREIS 2017

Foto: Sparkasse

Artisten, Musiker und Komödianten können sich bis zum 20. April für den Nachwuchs-Vorentscheid im Bhf-Langendreer bewerben. Der beim Publikum sehr
beliebte Abend am 14. Juni 2017 bietet Kleinkünstlern die Chance, ihre Einzigartigkeit einem breiten Publikum und einer Jury bekannt zu machen. Die
drei besten Künstler/Gruppen dieses Wettbewerbes qualifizieren sich für das Nachwuchs-Finale beim Sparkassenfestival OpenFlair am Samstag den 16.
September 2017. In der Kategorie Nachwuchs repräsentieren die bisherigen Gewinner des mit insgesamt über 2000 Euro dotierten Preises die bunte Vielfalt
der Kleinkunst. Bewerbungen (keine Profis) bitte bis zum 20. April an kullack@spkbomail.de.

Flash

Foto: Stadt Bochum | Referat für Kommunikation

Flash... a-ah...He save everyone of us. Natürlich erinnert der Name an den Song von Queen für den Trash-Streifen „Flash Gordon“, in diesem Fall steht Flash aber auch für „Flashback“. Diesen bekommen die Besucher wenn sie das Ambiente der neuen Bar im 3Eck erstmals bestaunen.
Das Bermuda3Eck hat also einen neuen Treffpunkt für Fans der 80er. Stehtische wurden mit berühmten Plattencovern der Musikgeschichte überzogen, kultige
Musikvideos flimmern über die Bildschirme und ein wunderbarer Dirty Harry Retro-Flipperautomat sorgt für die passende Unterhaltung zu Bier und Popcorn. Bitte hingehen!

AUTOHAUS WICKE IN BOCHUM LINDEN - INNOVATIV, DIGITAL UND MIT VIEL KREATIVITÄT!

Foto: Wicke

Das Autohaus Wicke wurde für seine vorbildliche Arbeit in der Nachwuchsförderung mit dem zweiten Platz beim ersten Autoberufe-Award ausgezeichnet.
Die Vergabe erfolgt durch den Zentralverband des deutschen Kfz-Gewerbes und ist markenunabhängig. Das Autohaus Wicke hat sich mit seiner Bewerbung
gegen viele andere Autohäuser in ganz Deutschland durchgesetzt, nur ein Autohaus aus Thüringen war „besser“ als das Autohaus Wicke und somit kann das
Autohaus Wicke mit gutem Recht sagen: Wir sind die besten aus dem Westen!

SPARKASSEN-CLUBBERIN STRAHLT AUF GANZER LINIE

Ronja Böther ist nun für jeden täglich auf allen Buslinien der Bogestra zu sehen. Bei dem diesjährigen S-Club-Casting für das Führerscheinsparen-Gesicht 2017 dominierte die 16-jährige Clubberin. Nach einem finalen Fotoshooting konnte sie mit ihrer Natürlichkeit überzeugen und die starke Konkurrenz hinter sich lassen. Es folgte ein spannender Shooting-Tag auf der Burg Kemnade, bei dem Ronja ihre Modelqualitäten noch einmal unter Beweis stellen konnte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Von Flyern, Plakaten und dem Bogestra-Bus strahlen die Bilder der 16-jährigen Bochumerin. Die Schülerin der Erich- Kästner-Schule ist neben der Schule auch sportlich aktiv. Seit einem Jahr spielt sie Basketball in der Mannschaft der VfL AstroStars in Bochum. Ihre weitere Leidenschaft gilt dem Reiten. Ronja freut sich sehr, das neue Werbegesicht zu sein.

CHRISTUSKIRCHE BOCHUM MIT STARKEM PROGRAMM 2018

Foto: Ben Becker von Fritz Brinkmann

Die Bochumer Christuskirche bietet auch 2018 ein sensationelles Kulturprogramm. Englands Legende Donovan, der gemeinsam mit den Beatles Musikgeschichte
schrieb, lässt sich in der heiligen Halle genauso blicken, wie die nordenglischen Hit-Giganten von 10 CC, die mit ihrem Song „Une Nuit A Paris“ beispielsweise
Queen zu ihrer „Bohemian Rhapsody“ inspirierten.
Am 29. und 30. März gastiert der Schauspieler Ben Becker mit seinem Erfolgsprogramm „Ich, Judas“ in der Christuskirche. Weitere Highlights werden folgen.
Infos: www.christuskirche-bochum.de

MENÜ KARUSSEL 2018

Foto: Menükarussel

97 Restaurants zwischen Haltern und Sprockhövel, Dortmund und Gelsenkirchen gehen vom 1. Februar bis 31. März 2018 an den Start. Ob Sterne-Niveau oder gutbürgerlich, beim Menue Karussell ist für jeden Geschmack Etwas dabei. Viele bekannte und beliebte Gesichter sind 2018 wieder mit von der Partie, aber auch Wiederkehrer und Newcomer schwingen sich aufs Karussell. Herwig Niggemann und Hugo Fiege, die Initiatoren des Menue Karussells, hoffen auf entdeckerlustige Gäste, die sich kulinarisch auch jenseits der Heimatstädte umtun wollen: „In den vergangenen Jahren ist es uns gelungen, das Menue Karussell zu einer gastronomischen Vertrauensmarke zu entwickeln, die nicht nur die Gäste in der Region, sondern auch die Gastronomen sehr hoch bewerten.“ Die Gastronomen freuen sich in „gästearmen“ Monaten über ausgebuchte Restaurants und zufriedene Kunden.
www.menue-karussell.de

ASCHENPUTTEL KOMMT IN DEN RUHRCONGRESS

Das in Bochum beheimatete Theater Liberi wird am Samstag, 3. Februar 2018 mit seiner neuen Produktion „Aschenputtel - das Musical“ im RuhrCongress in Bochum gastieren. Die neue Show ist aufwendig, farbenfroh und hervorragend besetzt. Ein tolles Musical für die ganze Familie.

BERMUDA TALK 2018 MIT 6 VERANSTALTUNGEN

Foto: Wiegand

Die Moderatoren Oliver Bartkowski und Michael Wurst werden 2018 sechsmal zu ihrem Kult-Talk einladen. Natürlich wird auch der Bermuda Sommer Open Air Talk auf der großen Bühne am Kap im 3Eck in diesem Jahr wieder stattfinden. Die Besucher und Fans des Talks dürfen sich über außergewöhnliche Gäste freuen. Am Programm wird derweil fleißig gestrickt!
Infos: www.bermuda-talk.de

AUTOHAUS WICKE STELT T-ROC VOR!

Foto: VW

Am Samstag den 25.11.17 wird im Autohaus Wicke in Bochum Linden der T-Roc vorgestellt, ein neues Modell aus dem Hause Volkswagen. Neben Kaffee
& Kuchen, Currywurst und Popcorn gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm mit Michael Wurst und den Tweens und für die Kleinen Autofans eine tolle Hüpfburg, einen Zauberer und das beliebte Kinderschminken.

BANG BOOM WOW – VARIETÉ ET CETERA MIT NEUER SHOW

Nicht Bang Boom Bang, sondern Bang Boom Wow heißt die neue Show im Variete´et cetera. Geboten werden einmal mehr in gewohnt hoher Qualität explosive Unterhaltung, internationale Artistik und jede Menge Spaß für Jung und Alt!.
Tickets unter www.variete-et-cetera.de

BERMUDA TALK NOCH ZWEIMAL IN DIESEM JAHR

Der Bermuda Talk will es in 2017 noch zweimal wissen. Im November und Dezember sollen wieder lokale und überregionale Prominente zum entspannten
Plausch eingeladen werden. Wer kommt, stand zum Redaktionsschluß noch nicht fest. Alle Infos dazu werden aber ständig aktualisiert auf www.bermuda-talk.de

BOCHUMER KREATIV RALLYE AUCH IN 2018

Die 1. Bochumer Kreativ Rallye im Februar dieses Jahres war ein großer Erfolg. Gemeinsam mit Bo-Marketing und dem Stadtspiegel unter der Schirmherrschaft von OB Thomas Eiskirch waren sechs von sieben Veranstaltungen ausgebucht. Auch diesmal wird an 7 Tagen und 7 verschiedenen Orten kostenloses Kultur-Programm auf höchstem Niveau geboten. Das Programm wird bald auf www.bochumer-kreativ-rallye. de bekanntgegeben. Soviel sei vorweg verraten, die 2. Bochumer Kreativ Rallye wird bei zwei Veranstaltungen der legendären Liverpooler Rockband The Beatles huldigen.

INTERKULTURELLES SPRACHCAFÈ

Anna Sohlenkamp

Das Sprachcafè ist der Treffpunkt für Locals und Internationales! In lockerer Atmosphäre diskutieren Anfänger und Fortgeschrittene mit anderen Lernern, mit Muttersprachlern und mit Hilfe von Language Guides an verschiedenen „Sprachinseln“. Gemeinsam einen Kaffee trinken, Spiele spielen oder sich einfach im Smalltalk üben – all das ist beim Sprachcafè inklusive. Am 27.11.17 um 16 Uhr ist es wieder soweit. Wer Lust hat, kommt zur Max-Kade-Hall in die Laerholzstraße 80.

DOCH NOCH EINEN GROSCHEN GEFUNDEN?

Im Hospiz St. Hildegard werden weiterhin D-Mark und Devisen gesammelt. Ob D-Mark, Gulden, Kronen oder „exotische“ Devisen, jede Spende hilft schwerkranken, sterbenden Menschen und deren Angehörigen. Mit dem Erlös können zusätzliche Hilfsmittel gekauft werden. Abgegeben werden können diese in der Fortuna Apotheke auf der Wasserstraße oder im Hospiz St. Hildegard, Königsallee 135.

EVE BAR IM SCHAUSPIELHAUS HAT WIEDER GEÖFFNET

Klub & Konzert in Kooperation mit dem Zeitzeug-Festival. Am letzten Abend des viertägigen Performance-Festivals steigt die große Jubiläumsparty zu Zeitzeugs fünftem Geburtstag in der Eve Bar. Noch mit Konfetti im Haar und ganz außer Atem trägt ein Line-Up, das aus Kabelsalat Elektronik, aus Dunkelheit Visuals und aus Pop-Samples Tanzbares macht, über das schwarze Parkett und durch die Nacht. Mit dabei sein werden morethanone (Essen) und aua&angst (Bochum/Hildesheim). Das Alles am 25. November in der kultigen Eve Bar.

VFL BOCHUM MIT TOLLEN WEIHNACHTSAKTIONEN FÜR KIDS

Der VfL Bochum tut für seine Kids eine ganze Menge. Die Mitglieder des Bobbi-Clubs bekommen eine Menge geboten. Auch diesmal gibt es eine Aktion zu Weihnachten. Also einfach mal auf die Webseite schauen. www.vfl-bochum.de

NEUES PROJEKT VON WURST & WIEGAND

Seit dem 01.09.2017 gibt es die „Spielbühne Bochum e.V.“. Kids im Alter von 3-17 Jahren werden hier spielerisch in Gesang, Tanz und Schauspiel ausgebildet.
Hochklassige Lehrer wie Thorsten Brunow und Beate Wood zeigen den Kindern und Teenagern, wie richtig geschauspielert, getanzt und gesungen wird. Zugleich wurde ein Crowdfunding Projekt gestartet. Alle Infos unter: www.spiel-buehne.de

HEAVEN`S SAPPHIRE | NEUES ROCKPROJEKT AUS BOCHUM

Heaven`s Sapphire ist ein wunderbares Rock-Pop-Projekt aus Bochum. Am 4. Dezember erscheint das Debüt-Album über das MIG Label aus Hannover, am 2. Dezember gibt es eine große Release-Party im Bochumer riff bei freiem Eintritt und in 2018 soll es eine Umsetzung in Hörbuchform mit tollen Animationen im Bochumer Planetarium dazu geben. Die Musik (u.a. mit Pamela Falcon und Jay Oh) erzählt die phantastische Geschichte des Planeten Wonderworld. Infos unter www.sapphire-music.de

ACOUSTIC MONDAY MIT NEUEM PROGRAMM

Der Acoustic Monday ist eine feste Institution in Bochum. Musik auf höchstem Niveau in Bochums legendärer Kneipe Mandragora im Bermuda3Eck. Jeden
Montag ab 21 Uhr bei freiem Eintritt. Infos unter www.mandragora-bochum.!

GROßES FEST AUTOHAUS WICKE

Von 10 bis 19 Uhr heißt es am 30.09.2017 Probefahrten der aktuellen Sound Sondermodelle, Gewinnspiel (ein Polo wird verlost), Bratwurst, Tombola und Spaß für die Kleinen. Das Plakat macht einen kleinen Vorgeschmack.

PINOCCHIO | DAS MUSICAL IN BOCHUM

Foto: Theater Libri

Dem Abenteuer Leben entgegen: Das Theater Liberi schickt in seinem neuesten Musical-Highlight „Pinocchio“, den eigenwilligen Titelhelden, auf den Weg Richtung Menschlichkeit. Groß und Klein erleben eine spannende Reise voller fantastischer Momente. Demnächst auch in der Wattenscheider Stadthalle am 30.09.2017. Infos unter www.theater-liberi.de

ERIK WIKKI | LESUNG BEI BESTATTUNGEN LUEG

Foto: Erik Wikki

Das Bestattungshaus Lueg hat sich im Laufe der Jahre einen vorzüglichen Namen im kulturellen Bereich gemacht. Musik, Lesungen, ausstellende Kunst,
all das kann man hier finden. Die Eheleute Lueg präsentieren das, was ihnen selbst Spaß macht und das vor allem kompetent und als vorzügliche Gastgeber.
Gern gesehener Gast im Hause Lueg ist der Ruhrpott-Autor Erik Wikki. Dieser stellt am 05.10.2017 ab 19 Uhr wieder einmal sein neues Buch in einer
wie immer gewohnt engagierten Lesung vor. Wir kennen zwar noch nicht den Titel, aber ganz bestimmt handelt es sich wieder um einen unterhaltsamen
Krimi. Tickets und Infos gibt es bei Lueg unter der Telefonnummer: 0234-5884830

EIS UND WAFFELN NEU AM KAP

Direkt im Biergarten am KAP im Bermuda3Eck hat BOAH EY! eröffnet. Die schick gestaltete „Bude“ macht durch seine frischen Farben und den liebevollen
SpongeBob-Klon auf sich aufmerksam, den wir an dieser Stelle einfach mal „WaffleBob“ taufen. Ein rundum gelungener Verkaufsstand, welcher das 3Eck richtig toll aufwertet und im Sommer mit leckerem Eis und frischen Waffeln auch bei den Kindern viele neue Freunde finden wird. Wir wünschen gute Geschäfte und sehen uns sicherlich auf mehr als nur ein Eis!

SEEHUND WICKI | VOM AUTOHAUS WICKE

Foto: Stadt Bochum

Uwe Gehrmann, Prokurist und Centerleiter vom Autohaus Wicke, übergab am 12.Juni 2017 an den Leiter des Sport- und Bäderamtes Herrn Klaus Retsch das Wasserspritztier in Form eines Seehundes namens Wicki. Somit unterstützt das Autohaus Wicke mit Wicki im Hallenbad Querenburg die Bochumer Bäder, die ein wichtiger Bestandteil der Bochumer Sportstätten-Infrastruktur sind. Das in Bochum vorhandene Angebot nimmt u. a. entscheidenden Einfluss auf die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger, so Uwe Gehrmann. Gemeinsam mit der Stadt Bochum als Betreiber der Bäder möchte das Autohaus Wicke als Sponsor die Attraktivität im Hallenbad Querenburg für Kinder und Familien steigern.

BOBIENNALE ZIEHT BILANZ: REGER ZUSPRUCH UND BEGEISTERTE REAKTIONEN

Das Kunst- und Kulturfestival der freien Szene Bochums, die BoBiennale ist zu Ende gegangen. 10 Tage lang präsentierten Bochumer KünstlerInnen mit ihren jeweiligen KooperationspartnerInnen und Gästen aus der Stadt, der Region und dem Ausland, an über 40 Standorten im gesamten Stadtgebiet ihre Projekte aus verschiedenen künstlerischen Genres, wie u.a. Bildende Kunst, Film, Musik, Malerei, Lichtkunst, Theater etc. Dabei konnten sich die TeilnehmerInnen über gut frequentierte Veranstaltungen und durchweg positive Zuschauerreaktionen freuen. Ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

DAS DOPPELTE W - WURST MEETS WICKE

Foto: Cindy Sue Parpart

Es gibt Werbekampagnen die braucht kein Mensch. Doch die neue Werbekampagne vom Autohaus Wicke in Bochum Linden hat es durchaus in sich, ist innovativ, voller Spaß und vor allem...sie ist RUHRPOTT! Dafür konnte man niemand geringeres Gewinnen als die wohl derzeit angesagteste TV-Familie aus dem Pott. Michael Wurst samt Vater und Onkel sind ohnehin schon positive Aushängeschilder der Stadt, dank der im WDR gelaufenen TV-Serie „Mit Herz und Haaren“ haben sie viele neue Fans für sich gewonnen und an Popularität massiv zugelegt, auch über den Pott hinaus. Das erfolgreiche Wurst-Format wird nun bald auf dem Privatsender VOX eine Fortsetzung finden. Darauf sind wir natürlich jetzt schon gespannt. Weil zur Familie Wurst seitens des Autohauses Wicke bereits eine langjährige Freundschaft besteht, war diese Kooperation wohl nur eine Frage der Zeit. In Zusammenarbeit mit einer Bielefelder Werbeagentur hat das Autohaus Wicke mit den Wurstis eine tolle Kampagne ins Leben gerufen die mal ganz anders ist als die typische „Jetzt das Klima-Sondermodell“ oder „20% auf alle Modelle“ Kampagne. Mit lockeren Sprüchen wie „Wir wollen Tore seh`n“, „Was willste?“, „Extra Wurst bei Wicke“ oder „Sie können uns mal...wieder besuchen kommen! Es lohnt sich!“ wird in Bochum demnächst die ein oder andere, aufwendige Plakatwand zu sehen sein und in Verbindung mit dem entsprechenden Motiv, wirken die Werbesprüche tatsächlich frisch und witzig. Natürlich sind auch beklebte Fahrzeuge mit den Motiven im Stadtgebiet unterwegs und mit einer Dauer von zwei Jahren darf diese Zusammenarbeit durchaus als aussergewöhnlich lang bezeichnet werden. Die Wurstis sind extremst vielseitig und wie man bald sehen wird, auch für die Werbung wie geschaffen. Eine witzige Aktion von einem Bochumer Unternehmen mit drei beliebten Bochumern für Bochum. Einfach Cool!

Weitere Infos: www.vw-wicke.de

AUTOHAUS WICKE UNTERSTÜTZ CONCORDIA JUGEND

Foto: Cindy Sue Parpart

Das Autohaus VW Wicke aus Bochum-Linden unterstrich wieder einmal sein Engagement im Bochumer Sport. Dass vor allem die Jugend und die Kinder in den Sportvereinen davon profitieren, ist umso erfreulicher. Die F-Jugend-Mannschaft von Concordia Wiemelhausen bekam passend zur Rückrunde einen neuen Trikotsatz von VW Wicke übergeben. Das haben sich die Jungs auch verdient, denn sie sind in der Hinrunde ihrer Gruppe mit ordentlichem Abstand auf dem zweiten Platz Herbstmeister geworden. Auf dem Foto freuen sich Uwe Gehrmann (Prokurist Autohaus Wicke) und Martin Schiffmann (Trainer) gemeinsam mit der starken Truppe.

Weitere Infos: www.vw-wicke.de

Sparkasse bochum präsentiert| Sparkasse Bochum präsentiert: KNAX-Kinderparadies für Klettermaxe

Sparkasse Bochum präsentiert: KNAX-Kinderparadies für Klettermaxe
ERSTE GROSSE KNAXIADE STARTET BEIM STADTPARKFEST. AM 8. UND 9. JULI 2017 IST ES SOWEIT.

Im KNAX-Kinderparadies geht es diesmal sportlich zu. Die Sparkasse Bochum verwandelt die Wiese in einen Hochseilgarten. Beim Klettern und Hangeln können alle Kinder ihre sportlichen Grenzen austesten. Nicht weniger bewegungsintensiv geht es auf „Emma, der Lokomotive“ zu. Die Lok lädt ein zum ausgelassenen Spielen, Toben und Rutschen. Spannend wird es, wenn Clown Zimbo die Kinder bei einer KNAXiade zum Wettstreit herausfordert. Wer schlägt Clown Zimbo beim Balancieren, Klettern, Dribbeln und Laufen? Wer gewinnt die Medaille? Außerdem gibt es ein buntes Mitmachprogramm mit Musik, dem Fahrradparcours der Polizei, der Rettungshundestaffel und der Feuerwehr. Sparky, Sparleo, Didi und Dodo haben Überraschungen dabei und freuen sich auf viele Familien mit neugierigen Kindern.

Das KNAX-Kinderparadies öffnet seine Tore am Samstag, 8. Juli 2017 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag, 9. Juli 2017 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Immer am letzten Wochenende vor den großen Sommerferien steigt im Stadtpark ein großes Fest für die ganze Familie. Das Kinderparadies der Sparkasse ist der Renner und ein fester Termin für alle Bochumer Familien!

Jedes Jahr aufs Neue locken Clowns, Akrobaten und Künstler rund 30.000 Kinder und Eltern in den schönen Bochumer Stadtpark. Die Geburtsstunde des Festes war das 150. Jubiläum der Sparkasse Bochum im Jahre 1988. Seitdem ist es zur festen Einrichtung im Kalender der Stadt geworden. Später kamen die Stadtwerke Bochum als Veranstalter mit ins Boot. Der freie Eintritt für Kinder zum Tierpark und ein buntes Unterhaltungsprogramm am Bismarckturm sind fester Bestandteil des Festes. Ein Termin, den man sich unbedingt merken sollte. Ein großer Spaß für Groß und Klein!

AUTOHAUS PFLANZ STELLT 5008 VOR

Foto: Cindy Sue Parpart

Großer Andrang und Begeisterung bei den geladenen Gästen im Autohaus Pflanz. Der Peugeot 5008 wurde vorgestellt und nach einer einführenden und unterhaltsamen Moderation wurden bei den zwei Ausstellungsfahrzeugen die Hüllen abgenommen um das Geheimnis um die Optik des neuen Peugeot Flaggschiffes zu lüften.

Die Begeisterung um den neuen Wagen war den Gesichtern der zahlreich erschienenen Gäste anzusehen. Alle Anwesenden wollten sofort Probe sitzen. Zu Recht, der 5008 überzeugt in Ausstattung und Optik mindestens so gut wie der kleinere Bruder 3008. Gereicht wurde den Gästen leckere Fingerfood und eine Auswahl an Kaltgetränken. Ein gelungener Abend und ganz sicher wird dieses Fahrzeug ein weiterer Verkaufsschlager für die Autohaus Pflanz Gruppe.

Weitere Infos: www.autohaus-pflanz.de

! PROMI GESCHICHTEN – EIN CHAUFFEUR PACKT AUS!

Foto: et cetera

So heißt die neue Frühjahrsshow vom 03.03. – 11.06.2017 im Varietè et cetera. Christian Korten, Meister der Stimmimitationen, schlüpft in die Rolle eines Chauffeurs und plaudert an diesem Abend aus dem Nähkästchen. Geboten werden peinliche, sowie pikante Promigeschichten und natürlich wieder eindrucksvolle Artistik der Höchstklasse. Dazu darf man im et cetera natürlich wieder vom Feinsten speisen und bei erstklassigen Kaltgetränken und zauberhaften
Coktails den Abend genießen. Wir waren bei der Premiere und sagen: Diese Show ist ein Hammer!

Tickets unter : 0234-13003

1977 - 2017| MANDRAGORA WIRD 40!

Was für ein Jubiläum! Das Mandragora wird 40 Jahre alt und wirkt so jung wie nie zuvor. Bermuda Talk, Acoustic Monday usw. Viel Kultur findet statt in der Wurzel des Bermuda3Ecks, dort wo Grönemeyer schon am legendären Klavier gespielt hat. Eine besondere Feier wird es dazu auch noch geben. Demnächst mehr dazu an selbiger Stelle.

The Movie Trip Show

Was für eine Show! Erneut ausverkauft, diesmal sogar drei Wochen im Vorfeld, war die The Movie Trip Show der Bochumer Künstler Oliver Bartkowski und Sven Bergmann. Gemeinsam mit Pamela Falcon, Das Supertalent Jay Oh, Meikel Böhler, Daniela Rothenburg, Jonas Wilms von den Urbanatix, Alfie Wegener und
Volker Wendland wurde die Bühne mit starken Interpretationen großer Filmsongs gerockt. Die nächste Show soll noch in 2017 stattfinden.

11. Bermuda Talk

Was für ein Abend! TV-Legende Rudi Cerne, Fußball-Legende Ata Lameck und Beatles-Fan Norbert Fiedler sorgten für ein proppenvolles Mandragora und mächtig gute Stimmung. Die Moderatoren Michael Wurst und Oliver Bartkowski sorgten für einen Lacher nach dem anderen und Ata Lameck lief wie zu Bundesligazeiten zu Hochform auf...diesmal allerdings am Mikro.
Einfach klasse!

Autohaus Wicke unterstützt Bochumer Bäder

Was für eine tolle Aktion! Herr Gehrmann und Frau Münter vom Autohaus Wicke übergaben im Hallenbad Querenburg fünf Spielboxen an Herrn Retsch und Badleiter Herrn Azar, stellvertretend für alle Bochumer Bäder. Die Spielboxen sind mit kindgerechtem Wasserspielzeug, wie z.B. Pool-Ponys, Wasserbauklötzen sowie Schwimm und Tauchtieren gefüllt. Wir wünschen viel Spaß mit den Spielgeräten und meine tolle Aktion!

ZFR 2017

Was für ein Festival! Die Vorbereitungen für das Zeltfestival Ruhr laufen auch Hochtouren, der Ticketverkauf ebenfalls. Jennifer Rostock, Silly und Sarah Connor
sind einige der Highlights die wir auf den Bühnen der weißen Stadt am Kemnader Stausee erwarten dürfen. Schnell Tickets besorgen!

MUSIKFORM RUHR HAT ERÖFFNET!

Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr wurde am 29. Oktober feierlich eröffnet. Über 37.000 Menschen feierten die Eröffnung mit anspruchsvollen Konzerten in einer feierlichen Atmosphäre.

Der Besucherandrang hat alle Erwartungen übertroffen. Wir gratulieren von dieser Stelle und wünschen alles Gute!

„CASINO – ALLES AUF GLÜCK!“ BIETET TOLLE UNTERHALTUNG!

Foto: Variete et cetera

Neue Show im Varietè et cetera

Das et cetera bietet wieder einmal Unterhaltung auf höchsten Level, denn wenn Chef Groupier Jorgos Katsaros die Besucher mit auf die Reise in die magische Welt des Glücksspiels nimmt, dürfte kein Auge mehr trocken bleiben. Comedy, Artistik, feinste Speisen auf sensationellem Niveau, die Welt des et cetera entführt den Gast schon am Eingang in andere Dimensionen. Start war am 11. November, die Show läuft bis zum 26. Februar 2017.

Infos unter www.variete-et-cetera.de

BRUTZELBUDE WEG, ZUR „ECHTEN“ DA!

Vor einigen Monaten berichteten wir über die Eröffnung der Brutzelbude auf der Oskar-Hoffmann-Straße neben dem Autohaus Feix, nun ist die Brutzelbude geschlossen und die „ECHTE“ ist eingezogen. Ab sofort gibt es dort die leckeren Dönninghaus-Würste mit amtlicher Soße und das unter dem Banner 4630 Bochum!

VORBEREITUNGEN FÜR DAS SPARKASSENMASTERS 2017 LAUFEN BEREITS AUF HOCHTOUREN.

Foto: Sparkasse Bochum

SparkassenMasters 2017

Am 7. und 8. Januar 2017 finden die Vorrundenspiele in den Hallen der Bochumer Stadtbezirke statt. Die Endrunde mit den Finalspielen steigt vom 13. bis 15. Januar in der Bochumer Rundsporthalle. Als Ausrichter der Turniere verpflichteten sich SC Union Bergen, WSV Bochum, Eintracht Grumme, DJK Arminia Bochum, FC Altenbochum und VfB Günnigfeld. DJK Adler Riemke stemmt die Endrunde in der Rundsporthalle.

Infos unter: www.kreis-bochum.de/Sparkassen-Masters

SUPERGROUP KOMMT

© The Dead Daisies

Die US-Rocker "The Dead Daisies" sind die angesagte US-Supergroup. Die kunterbunte Truppe um Ex-Mötley Crüe Sänger John Corabi gastiert am Montag, 05.12.2016 um 20 Uhr in der Bochumer Matrix im Stadtteil Langendreer. Mit dabei ist die irische Rockband der Stunde, The Answer, welche schon als Support auf der Welt-Tournee von AC/DC überzeugen konnte. Großes Kino also in der Matrix. Alle weitere Infos auf www.matrix-bochum.de

Tickets gibt es auch an der Abendkasse.

1. BOCHUMER KREATIV RALLYE STARTET AM 18.02.2017

Foto: Heinrich Brinkmöller-Becker

Vom 18.02. bis 24.02.2017 findet die 1. Bochumer Kreativ Rallye statt. An 7 Tagen und an 7 verschiedenen Orten werden Bochumer Künstlerinnen und Künstler gratis für die Bürger auftreten. U.a. mit Esther Münch und Thomas Anzenhofer. Ausführliche Infos dazu gibt´s im nächsten Heft.