BOCHUM MACHT SPASS

DEMOKRATIE FEIERN UND ZEICHEN SETZEN!

Die Initiative Demokratie Feiern lädt alle Bochumerinnen und Bochumer am 12. September 2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr zur Kap Bühne im Herzen des Bochumer Bermuda-Dreiecks ein. Es soll ein starkes Zeichen für die demokratischen Werte in der Stadtkultur gesetzt werden – insbesondere vor der anstehenden Kommunalwahl, die zwei Tage später, am 14. September stattfindet.

Unter dem Titel „Demokratie feiern“ haben sich die Initiator*innen aus der Bochumer Clubkultur-, Gastro- und Livemusikszene zusammengefunden, „um zu zeigen, dass demokratische Werte und kulturelle Vielfalt untrennbar miteinander verwoben sind. Unsere Clubs, Bars und Veranstaltungshallen sind Orte der Begegnung, Offenheit und künstlerischen Freiheit – und zugleich Plattformen, um gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.“

Djs der Bochumer Clubszene werden Musik unterschiedlicher Genres auflegen, es gibt die Möglichkeit zum Gespräch, zur Begegnung und dem gemeinsamen Feiern. Alle Bochumer*innen sind willkommen, ein Zeichen für die Demokratie zu setzen und an die Beteiligung an der Kommunalwahl zu erinnern.

Die Highlights der Veranstaltung im Überblick:

  • Wann: 12. September 2025, 18:00 – 22:00 Uhr

  • Wo: Kap Bühne, Bermuda-Dreieck, Bochum

  • Was: DJ-Sets aus der Bochumer Clubszene

  • Ziel: Förderung demokratischer Werte

  • Für wen: Offenes Event für alle Bochumerinnen und Bochumer

 

Über die Initiative

Die Initiative setzt sich dafür ein, demokratische Werte in der Gesellschaft zu stärken und diese in der Kultur und im Alltag sichtbar zu machen. Bereits im Juni fand eine Veranstaltung des Bündnisses am Kap statt. Die Initiative ist in den Veranstaltungsorten und im Stadtbild präsent und beteiligte sich u.a. an dem DJ-Picnic vom Schlegel Kultur Club im Stadtpark oder der Veranstaltung „Das Ruhrgebiet spricht“ von den Stadtkirchen im Ruhrgebiet. Hiermit soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Demokratie und der aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben gefördert werden.

Das Bündnis ist für weitere Beteiligte offen. Bislang beteiligen sich: Agnostic Hifi, Bahnhof Langendreer, Livingroom, Cooltour Bochum/Bochum Total, Annette Dabs (ehemals Fidena), Die Trompete, Gleis 9, Oktober Café, Sabine Reich (Leitung Prinz Regent Theater ab September 2025), Rotunde, Schlegel Kultur Club, Wunderbar Marketing, Zeltfestival Ruhr

demokratiefeiern-bochum.de